Beim Aufstieg über den Grat auf den Aperen Freiger hat man einen schönen Blick auf die BEIDEN stark zurückgegangenen Gletscher, Fernerstube und Sulzenauferner. Wie ein Kartenausschnitt der AV Karte Hochstubai Blatt 31/1 1. Ausgabe 1937 zeigt waren BEIDE Gletscher noch vereint dort wo heute 80 Jahre später ein Gletschersee ist und der Sulzenauferner durch einen großen Felsriegel unterbrochen ist. Habe mal die Karte aus dem Jahr 2011 betrachtet und gesehen das vor 6 jahren die Felsinsel erheblich kleiner war als heute. Das in so kurzer Zeit, echt extrem. Und jetzt wieder eine Hitzeperiode die unsere Gletscher weinen lässt.
Daten: NIKON D5200 ; Nikkor 18-105mm; 20QF; ISO100; F7.1; BW22mm; 1/100; ICE; Photoshop. Uhrzeit: 10:40.
Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Werner Maurer, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Solche Hitzesommer wie 2017 verschärfen das Problem natürlich nochmal rasant, aber eine Verlangsamung scheint nicht in Sicht...
danke für deinen netten Kommentar wegen der Gletscher.
Mich wundert nur das du keine Sterne vergibst. Eigentlich untypisch
Und gehört sich nicht.
Lg
VG
Gerhard
Kommentar schreiben