Auf Anregung einiger nun ein kompletter Reload meines bereits gelöschten Panos!Nach langem, fast 4 stündigem Aufstieg stehen wir nun endlich auf diesem Aussichtsgipfel der Extraklasse! Vorallem der Ötztaler Weißkamm, von der Weißkugel bis zur Wildspitze begeistert hier! Interessant auch der östliche Anstieg auf die Weißkugel über den noch sehr mächtigen Hintereisferner und das Hintereisjoch!(Traumroute, hoffentlich dieses Jahr;-))) Auch die Stubaier zeigen sich.. bei denen erbitte Ich Hilfe von Gebietskennern(Heinz, Dirk??)!
17 HF Aufnahmen
ISO 100
H 1000/1
f 5,6
Blickwinkel ca. 255°
Dirk Becker, Jörg Braukmann, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Andrea Gasparotto, Jannis Gligoris, Martin Hartmann, Heinz Höra, David Letzbor, Gianluca Moroni, Daniel Mürbe, Marco Nipoti, Jan Lindgaard Rasmussen, Michael Riffler, René Tessaro, Leonard Tieck, Jörg Wagner, Gerald Wetzel
|
 |
Kommentare
@ Jörg: Du hast natürlich Recht, die Hochvernagtspitze sieht man von hier nie und nimmer! Der Fluchtkogel ist das.. Danke!!
trotzdem möchte ich ein paar verbesserungsvorschläge für die beschriftung geben. zuerst 2 "kleinigkeiten" nach neuesten messungen ist die weissseespitze nur mehr 3500m und die petersenspitze nur noch 3472m hoch. nur 13 = mittlere hintereisspitze stimmt, nr 14 ist aber nur ein vorgipfel. nr 15 ist die vordere hintereisspitze. nr 16 = fluchtkogel stimmt. aber nr 17 ist die kesselwandspitze und nr 18 die hintergraslspitze.
trotzdem ein tolles panorama.
Kommentar schreiben