Gestern war es mir möglich mir den Nachmittag spontan freizunehmend. Ich habe mir einen Weg zurechtgelegt den Goldlochspitz in rund 2 Stunden von Steg aus zu erreichen - gesagt, getan - Gipfel um 15:15 MEZ erreicht. Ich bin dann nur rund ein halbe Stunde geblieben und der Rappenstein ist sich nicht mehr ausgegangen - die Bewölkung war plötzlich da.
Ein wunderbarer Ausflug. Ich möchte nicht vorenthalten, dass Fredy (ich hoffe lieber Fredy dir geht es gut) mich mit seinem Bild sehr, sehr inspiriert hat.
Mein Wohnhaus in Triesenberg und damit mein Küchenfenster sind von hier nicht zu sehen. Sehr wohl aber mein Arbeitsplatz.
Technisches
D800, 21 mm Zeiss Distagon
19 HF RAWS am NPA um 15:34 MEZ
1/640, f/9, ISO 100
RawTherapee, PTGUI, Gimp
Udeuschle zu ausrichten / beschriften
Pedrotti Alberto, B. B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Fredy Haubenschmid, Martin Kraus, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Walter Schmidt, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Gruss Walter
VG
GE
und bin per e-bike bis zu den Kölmelöchern (gut 1900m) gefahren (;-)
Deine liebe Nachfrage hat mich übrigens inspiriert zu meinem 501. Pano hier,
bis zum 1000. wird aber wohl noch eine halbe Ewigkeit dauern...
lg Fredy
VG, Danko.
Herzlichst Christoph
Schönes Rätikonpano jedenfalls!
LG
Ralf
der für mich jedenfalls sehr genussvoll ist?!
lg Fredy
Ja, über Valüna. Diese Abfahrt ist einfach fein. Aber an der Alp war ich zu schnell vorbei um auch nur ein "Grüezi" los zu werden. Ich bin es gar nicht gewohnt dort Leute anzutreffen ...
Herzlichst Christoph
Kommentar schreiben