Eigentlich ein grandioser Aussichtsgipfel   102641
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom in
 

Labels

1 Südgipfel
2 Val di Rabbi
3 Dorigoni Hütte
4 Kirchbergsee
5 Haselgruberhütte

Details

Location: Gleckspitze (Collecchio) (2957 m)      by: Jens Vischer
Area: Ortler Alpen      Date: 14.08.2017
Die Gleckspitze - oft auch nur als Gleck bezeichnet - oberhalb des Ultentals ist eigentlich ein grandioser Aussichtsgipfel, auf dessen Panorama ich mich schon im Vorfeld der Tour sehr gefreut hatte (vgl. auch das Nachbarpano von Seb).

Der Aufstieg von der Haselgruberhütte führt entlang des wunderschön gelegenen Lago di Corvo und einiger weiterer kleiner Seen der Haselgruber Seenplatte recht einfach hinauf zum zweigeteilten Gipfel. Auf dem nördlichen, etwas niedrigeren Gipfel befindet sich das Gipfelkreuz, der südliche wird von einem Steinmann bewacht. Hier oben verläuft die Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino.

An diesem Tag machten mir jedoch die vielen Wolken einen Strich durch die Rechnung, so dass mir der Blick auf Ortler, Cevedale und vieles mehr an diesem Tag leider versagt blieb. Diesen 360° Rundblick zwischen den beiden Gipfeln habe ich dennoch mitgebracht, kurz darauf ging es auch schon weiter zum nächsten Etappenziel, der Dorigoni Hütte.

14 HF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 16mm, f13, 1/125s, ISO100, 10.02 Uhr, Blickwinkel 360°, PTGui Pro

Comments

Schade wegen der verborgenen Gipfeln, aber das Pano spricht mich auch so an.
2017/09/04 14:38 , Werner Maurer
Sehr schöne Aufnahme, erinnere mich an eine tolle Skitour mit etwas besser Aussicht.
Schade.
2017/09/04 19:02 , Alois Hoop
Tja, 
das Wetter kann man sich weder als Bergsteiger noch als Fotograf aussuchen...

Finde das Panorama auf jeden Fall super. Die Wolken schaffen hier eine spannende Stimmung!!

PS: Verstehe jetzt nicht ganz warum man dir wegen der mangelden Fernsicht/Aussicht hier einen Stern abgezogen hat, denn dafür kannst du wirklich nichts...

Lg
2017/09/04 20:25 , Hans Diter
Die 3-Sterne-Bewertung kann ich wirklich nicht nachvollziehen, hätte Jens die Wolken wegpusten sollen? Technisch finde ich hier keine gravierenden Mängel...
2017/09/04 23:00 , Johannes Ha
Alois 
Es weckt den Eindruck von Naivität, dass man weil man die Berge nicht sieht, drei Sterne gibt! Ich gebe dem Jens schon vier Sterne für die Wolken!
Liebe Grüsse
Walter
2017/09/05 01:00 , Walter Schmidt
Feine Stimmung ... 
... und eine Bewertung wie aus dem Nichts kommend ... Alois, Dein einziges Panorama hier zeigt auch wolkenverhangenes Sujet; dafür hat Dich, aber, keiner da "bestraft". Schade dass Du es machst.
2017/09/05 17:55 , Danko Rihter
Ich denke der Alois hat sich einfach vertippt .... Falls Jens das Bild nochmals hochläd ist eine Korrektur ja möglich.
2017/09/05 18:54 , Christoph Seger
Alles gut, Danke für die vielen Kommentare.

Falls Alois seine Bewertung aktualisieren möchte, kann er das jetzt tun, wenn er sich wieder einloggt. Wenn nicht, ist auch ok. Vermutlich ist er einfach mit den ungeschriebenen "Gepflogenheiten" dieser Seite noch nicht so vertraut ;-)
2017/09/05 20:07 , Jens Vischer
Wenn man selbst auf so einem Berg oben steht ist man natürlich nicht begeistert von den Wolken. Auf dem Bild sehen sie aber sehr schmückend aus.
VG Manfred
2017/09/05 20:18 , Manfred Hainz
natürlich ärgert man sich über die entgangene Fernsicht ...., aber gerade mit den Wolken fotografisch sehr eindrucksvoll. LG Alexander
2017/09/06 21:05 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100