Heute möchte ich euch eine weitere tolle Tour von meinem Urlaub in der Schweiz vorstellen.
Los ging die Tour am Bahnhof in Zermatt. Zuerst ging es gemütlich durch den kleinen Ort. In der Nähe der Kirche zweigte dann endlich der Weg Richtung „Berggasthaus Trift“ ab. Über einen guten Bergweg gewann ich recht flott an Höhe und konnte so den Trubel im Tal schnell hinter mir lassen.
So ging es immer weiter bergauf, vorbei an dem schön gelegenen Hotel, weiter auf das Ziel zu. Über leichte Wege, erreichte ich so nach einiger Zeit problemlos den bereits recht hoch gelegenen Sattel „Furggji“. Dort angekommen wurde es dann langsam spannend. Nun galt es das obere Ende eines Gletschers zu queren. Da die Spur recht gut aussah, stapfte ich zuerst einmal ohne Steigeisen los. Die ersten paar Meter waren so kein Problem. Da im Verlauf die Spur dann aber immer schlechter wurde, legte ich dann doch noch die Eisen an.
Danach stapfte ich dann gemütlich weiter, mal durch eine geringe Schneeauflage, mal über Blankeis. Kurz vor dem Ende der Gletscherquerung musste dann sogar noch eine kleine aber sehr gut sichtbare Spalte übersteigen. Am Ende der Querung war es dann zum Gipfel nur noch ein Katzensprungt. Schnell verstaute ich die Eisen im Rucksack und stapfte anschließend durch viel Schotter zum Höchsten Punkt mit überwältigender Aussicht :-)!!
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Franz Kerscher, Martin Kraus, Ralf Neuland, Wolfgang Pessentheiner, M. R., Danko Rihter, Michi Schöberl, Christoph Seger, Björn Sothmann, Konrad Sus, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
Die dezente Ausarbeitung des Panos gefällt mir sehr gut.
Kommentar schreiben