Sonntagsrätsel   241755
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
 

Labels

1 La Margneta 2788m
2 Piz da la Margna 3158m
3 Piz Fedoz 3190m

Details

Location: am Spiegel-Seelein (1855 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Bernina Alpen      Date: 13.10. 2017
Hoffentlich sind heute bei diesem herrlichen Herbstwetter alle Panoramisten unterwegs -
wie ich z.B. vorgestern zu diesem kleinen Bergsee,
der für seine perfekte Spiegelung bekannt ist,
liegt er doch in einer windgeschützten Mulde umgeben von versch. Bäumen,
die allesamt um die Wette leuchten !?

Freihandpano aus 6 HF-Aufnahmen mit f/5,6, 1/350s, 100 ISO, 36mm (KB)
Blickwinkel ca. 80° Richtung SE

Comments

?? 
46.581373, 9.786453 , rätoromanisches Seelein?
2017/10/15 12:41 , Rudolf Schödl
Oha, da ist doch tatsächlich einer... 
...eigens zum Rätseln zu Hause geblieben (;-)
Deine Vermutung, Rudolf,
dass es sich nicht um einen Berner-, sondern einen Bündner-See handelt,
ist goldrichtig!
Das schränkt die Suche schon mal ein, bleibt aber immer noch offen,
da es davon über 300 gibt...
und dein vorgeschlagener leider nicht der richtige ist!
lg Fredy
2017/10/15 13:23 , Fredy Haubenschmid
Das Rätsel hatten wir doch schonmal, oder? 
Guess it could be Holy John, seen from Sparsel's Hill.
2017/10/15 15:15 , Matthias Knapp
Oh no, Matthew, 
...this lovely lake is far away from S.Jon!

Schon Rudolf hat den verräterischen Berg oberhalb der Lärchen falsch interpretiert...

lg Fredy
2017/10/15 15:34 , Fredy Haubenschmid
Ist da eine große Baustelle in der Nähe und man muß aufpassen, dass dem See nichts passiert?
2017/10/15 19:07 , Günter Diez
Grosse Baustellen... 
...gibt's viele in GR
und Sorge tragen zur Natur ist ebenfalls überall angebracht (;-)
Du musst schon etwas deutlicher werden, lieber Günter...
lg Fredy
2017/10/15 19:31 , Fredy Haubenschmid
Eigentlich sieht man die wirkliche Baustelle gar nicht. Vielleicht hört und spürt man ab und zu dass da gearbeitet wird.
Wenn es gar der See ist, den ich vermute, muß ich zugeben schon öfter daran vorbeigefahren zu sein, aber noch nie angehalten zu haben, obwohl er bestimmt zu den schönsten im Land gehört. Vor allem die Bergspitze mit dem sehr kurzen Namen meine ich zu erkennen.
2017/10/15 19:52 , Günter Diez
Du vermutest aber nicht etwa... 
...dasselbe wie Rudolf?
Der 3000er im Bild ist n i c h t der Piz Ela!
lg Fredy
2017/10/15 20:44 , Fredy Haubenschmid
tolle Herbstfarben, vom Ort habe ich keine Ahnung, hätte bei Dir aber auf Graubünden getippt. LG Alexander
2017/10/15 21:28 , Alexander Von Mackensen
Höhe... 
1907m ? Und ein Piz blitzt über die Arven? Und ein Pizzo? Plus ein paar Pizzi?
2017/10/15 22:05 , Rudolf Schödl
Gut Fredy,
wenn das nicht der Ela ist und der See nicht an einer Passtraße liegt, liege ich falsch. Dachte, so ein schöner See (1918), das kann nur "der eine" sein, aber es gibt wohl noch mehr solcher Schmuckstücke.
2017/10/15 22:11 , Günter Diez
Ich staune über deine Geduld... 
...lieber Rudolf, und die hat sich wahrlich gelohnt,
denn dort isst man gerne Pizza (;-)
Leider gibt es am gesuchten See aber keinerlei Gaststätte,
auf deren Veranda man die umliegenden Pizzis betrachten könnte,
womit du noch etwas weiter in der Umgebung suchen musst...
(Bin übrigens erst abends wieder zuhause, das Wetter ist zu schön,
um drin hocken zu bleiben!)
lg Fredy
2017/10/16 09:22 , Fredy Haubenschmid
Der Bergsee im Tal!?
Ich spekuliere: Vor fast 50 Jahren hat man hier ein Gelände für die Winterolympiade optioniert!
2017/10/16 09:50 , Walter Schmidt
Graubünden ist gross, 
... die Verbreitung von Bäumen (=Wald ) andererseits auf wenige Höhenstufen und damit sehr wenig Flächenanteil begrenzt; die Verbreitung von Nadelwald und speziell von Arven ist noch kleinräumiger.
So gibt es zwar viele Bündner Seelein ausserhalb der Wald- und Arvengrenzen, aber deutlich weniger innerhalb. Davon haben wieder einige eine eher moorige, sumpfige, grossräumigere Uferzone mit Seggen, Schilf, Büschen, Erlen etc. und wenig bis gar keinen Bäumen direkt am Wasser. Bleiben aber immer noch ein paar Dutzend ;-) .... gebe also auf.

Hat der See denn einen oberirdischen Abfluss?
2017/10/16 10:22 , Rudolf Schödl
Noch ein Versuch.
1855 m? Der kleine See hat den gleichen Namen wie der Wald drumrum, in der Nähe eines bekannten aber wenig ausgeprägten Pass.
2017/10/16 14:26 , Günter Diez
@Walter Sch. 
Dass es dort mal eine Geländeoptionierung für die Olymp. Winterspiele 1968 gegeben haben soll,
ist mir nicht bekannt und auch wenig wahrscheinlich!
lg Fredy
2017/10/16 18:52 , Fredy Haubenschmid
@Rudolf Sch. 
Deine Recherchen sind wirklich staunenswert und sehr zielführend!
Auch deine Frage nach einem oberirdischen Abfluss führte vielleicht Günter D.
zum richtigen Resultat: Er hat nämlich keinen!
Mit dem Läg da Cavloc warst du aber nur haarscharf daneben, gratuliere!
lg Fredy
2017/10/16 18:56 , Fredy Haubenschmid
@Günter D. 
Wieder mal alles richtig: Läg da Bitabergh oberhalb des Malojapasses, super!
Danke allen fürs Mitmachen und bis zum nächsten mal...
Das kleine Pano ist nun verortet und mit dem verräterischen, aber auch irreführenden 3000er beschriftet!
lg Fredy
2017/10/16 18:58 , Fredy Haubenschmid
Naja, knapp daneben ist halt auch - eben daneben 8-[ 
Aber die Frage nach dem oberirdischen Abfluss war schon im Hinblick auf eben diesen kleinen See, er ist nämlich einer der ganz wenigen aus dem Spektrum der möglichen eben OHNE Abfluss. Aber an dem war ich selbst noch nie - ein allerübelstes Versäumnis. Nettes Rätsel!
In der Himmelsrichtung des Fotos lag ich auch daneben...
2017/10/16 19:16 , Rudolf Schödl
Jetzt, wo Du den Namen des Sees genannt hast, Fredy, entsinne ich mich, das wir vor Jahren an ihm vorbeigewandert sind und ich mich über die Steine an seinem Ufer gewundert habe. Wir hatten natürlich keine so prächtige Herbstfärbung wie Du.
2017/10/16 19:59 , Heinz Höra
Habe die Diskussion fasziniert beobachtet - Hut ab vor der Lösung bei so wenig Anhaltspunkten. Und nebenbei eine wunderschöne herbstliche Stimmung. VG Martin
2017/10/16 20:25 , Martin Kraus
Ich dachte "Flims" 
mit seinen zwei Badeseeen. (Lag la Cauma)
2017/10/16 21:26 , Walter Schmidt
Wundervoll!
Lg
2017/10/16 22:27 , Hans Diter
Schöner Spiegel Fredy!!

VG
Gerhard
2017/10/17 18:12 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100