Von der Soinwand aus gibt es warum auch immer noch kein einziges Panorama. Die anderen Nachbargipfel des Wendelsteins (Wildalpjoch, etc.) hingegen sind mit Panoramen geradezu gepflastert...
20 QF, 18mm (KB 27mm), Sony A58
RRady (Radek R.), Pedrotti Alberto, B. B., Hans-Jürgen Bayer, Alvise Bonaldo, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Velten Feurich, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Danko Rihter, Christoph Seger, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Obwohl man hier, wie bewiesen, den schönsten Blick auf den Wendelstein hat. Die Bahn am Fels auf den Berg hat schon fast schweizer Flair :-)
LG Björn
Teleaufnahmen bedürfen keines Stativs, Björn - selbst meine 750mm-KB-Serien sind in den Alpen alle freihand aufgenommen, da auch ich mit zunehmendem Alter ein fauler Hund geworden bin ... also ran an das Tele :-)) !!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Lg
LG
ralf
Herzliche Grüße Velten
Anmerkung zum schärfen ich nehme seit Jahren die Einstellung im irfan View die mir hier mal empfohlen wurde für alle Panoramen und schärfe hinterher im ADOBE Programm nicht mehr Im DPP für Canon nehme ich statt 3 immer die 5 auch seit Jahren. Mehr kann ich dazu nicht sagen und empfinde das auch nicht zu scharf aber das ist ja auch zumindest ein wenig Ansichtssache. Bei weniger gelungenen Einzelbildern neige ich schon mal auch zum überschärfen, wenn man sich selber was schön redet...
Kommentar schreiben