Nach meiner letzten Aufnahme vom Furkapass zwischen Damüls und Laterns im Bregenzerwaldgebirge, passt dieses Panorama ganz gut in die Chronologie - eigentlich einmal ein Projekt, wie ich es schon mit Matthias Knapp diskutiert hatte, hier auf a-p "Bedeutende Alpenpässe" in einer Serie zu zeigen ...
Nachdem am Gotthardtunnel der fast schon übliche Stau war, hatte ich mich auf meiner Rückfahrt von Ligurien - Impressionen auf p-p veröffentlicht - kurzfristig entschieden das schöne Herbstwetter auszunutzen und den Heimweg über den Gotthard-Pass zu wählen. Bei einem Blick ins Archiv habe ich dann festgestellt, dass ich fast auf den Tag genau vor 20 Jahren auf dem Blinnenhorn stand ... eine Aktion mit meinem Bruder, meinem langjährigen Seilpartner Jörg A. und drei Freunden der heimatlichen DAV-Sektion Freudenstadt ... eine bis heute unvergessene Tour!
Warum? Wir waren damals gemeinsam mit den MTB's bis zum Einstieg am Gletscher unterwegs - ein Bergfreund ließ sich dann auf eine spontane Wette ein: "mit dem MTB bis zum Gipfel des Blinnenhorns" ... staunende Bergsteiger, Kopfschütteln etc. waren die Reaktionen einiger schweizer und italienischer Tourengeher, ABER die Wette wurde gewonnen ;-) ... schön, wenn solche Erlebnisse dann auch noch Jahre später plötzlich wieder präsent werden ...
Genug der Erzählungen ...
Nikon D500, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 11 QF-Bilder, freihand
Blende: f/11
Belichtung: 1/320
ISO: 100
Brennweite: ~40mm KB
Pedrotti Alberto, Müller Björn, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Jörg Nitz, Danko Rihter, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
VG Manfred
Dazu gefallen mir besonders die natürlichen Farben.
Die Idee, eine Serie mit Passstraßen zu zeigen, finde ich außergewöhnlich gut!
LG Jörg
Schwungvoller Einbezug der neuen Passstrasse, die um einiges schneller zu befahren ist als die alte Tremola!
lg Fredy
VG
Gerhard
Kommentar schreiben