Saisonbeginn am Arlberg   112728
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schesaplana 2965 m; 35,2 km
2 Panüeler Kopf 2856 m
3 Zimba 2643 m
4 Vandanser Steinwand 2360 m
5 Fundelkopf 2401 m
6 Tuklar 2318 m
7 Fulfirst 2384 m
8 Rosswis 2334 m
9 Chäserrugg 2262 m
10 Galinakopf 2198 m
11 Kuhgrat 2123 m
12 Garsellakopf 2105 m
13 Drei Schwestern 2053 m
14 Lütispitz 1987 m
15 Wildhuser Schafberg 2373 m
16 Altmann 2436 m
17 Säntis 2502 m; 63,8 km
18 Schäfler 1925 m
19 Schafberg 2413 m
20 Hanflender 2349 m
21 Lusgrind 2286 m
22 Formarin-Rothorn 2481 m
23 Rote Wand 2704 m
24 Pfaffeneck 2539 m
25 Misthaufen 2436 m
26 Hirschenspitze 2501 m
27 Schwarze Wand 2524 m
28 Spuller Schafberg 2679 m
29 Oberer Schafberg 2651 m
30 Hochlichtspitze 2599 m
31 Wasenspitze 2665 m
32 Große Wildgrubenspitze 2753 m; 6,4 km
33 Flexenspitze 2627 m
34 Omeshorn 2557 m
35 Hintere Hasenfluh 2544 m
36 Vordere Hasenfluh 2534 m
37 Großer Widderstein 2533 m
38 Karhorn 2416 m
39 Zürs
40 Elfer 2387 m
41 Liechelkopf 2384 m
42 Rüfispitze 2632 m
43 Biberkopf 2599 m
44 Trittkopf 2720 m
45 Pazüelfernerspitze 2712 m
46 Valluga 2809 m
47 Knoppenjochspitze 2680 m
48 Weißschrofenspitze 2752 m
49 Wetterspitze 2895 m
50 Feuerspitze 2852 m
51 Vorderseespitze 2889 m
52 Freispitze 2884 m
53 Rote Platte 2831 m
54 Rotspitze 2837 m
55 Grießlspitze 2830 m
56 Stierlochkopf 2788 m
57 Dawinkopf 2968 m
58 Acherkogel 3007 m
59 Hoher Riffler 3168 m; 15,7 km
60 Hochkarspitze 2836 m
61 Kapplerjochspitze 2843 m
62 Riffelspitze 2935 m
63 Kreuzjochspitze 2919 m
64 Madaunspitze 2961 m
65 Große Sulzspitze 2853 m
66 Augstenbergkopf 2881 m
67 Saumspitze 3039 m
68 Faselfadspitze 2993 m
69 Scheibler 2978 m
70 Kuchenspitze 3148 m
71 Nördlicher Schönpleiskopf 2943 m
72 Fasulwand 2885 m
73 Karkopf 2948 m
74 Malnalkopf 2897 m
75 Patteriol 3056 m
76 Gstanskopf 2730 m
77 Gamsspitze 3114 m
78 Vordere Jamspitze 3178 m
79 Schrottenkopf 2890 m
80 Kaltenberg 2896 m
81 Stubner Albonakopf 2654 m
82 Satteinserspitze 2722 m

Details

Aufnahmestandort: Östlicher Maroikopf (2529 m)      Fotografiert von: Johannes Ha
Gebiet: Verwallgruppe      Datum: 15.11.2017
Als Mitglied der "Skifraktion" hier auf a-p konnte ich bei den für Mitte November genialen Verhältnissen natürlich auch nicht warten, bis am Wochenende dann vermutlich wieder alles verspurt ist.

Gesagt, getan - einen Nachmittag freigenommen, schnell zur Alpe Rauz gefahren und den bereits bekannten Östlichen Maroikopf rauf. Ende April hatte es zwar deutlich mehr Schnee (vgl. #32357), da gab es aber logischerweise auch viel mehr Unterlage. Steinkontakt hatte ich gestern jedenfalls keinen, oben gab´s super Powder. Ab dem Albonagrat hatte es dann recht viel windgepressten Pulver/Triebschnee, sodass ich ab und zu auf die bereits präparierte Piste auswich.

Mit dem FF Quantum geht nun auch auf a-p alles ein bisschen zügiger :-)

Aufgenommen mit einer Sony DSC-RX100 III, Brennweite 11 (30)mm, 11 Einzelbilder.

Kommentare

der Winter fängt ja schön an .... LG Alexander
16.11.2017 20:54 , Alexander Von Mackensen
Da kommt Vorfreude auf!
VG Manfred
16.11.2017 21:06 , Manfred Hainz
Kaltenberg? 
Du hast auf beiden Panoramen jeweils einen anderen Berg mit "Kaltenberg" beschriftet. Ich nehme an, es ist der linke von beiden. Super schönes Panorama!
Und der Winter? Wollen wir hoffen, dass nicht zu Weihnachten schon wieder die Palmen blühen. HG Matthias
17.11.2017 10:37 , Matthias Knapp
Danke für den aufmerksamen Hinweis, Matthias! Es ist natürlich der linke Berg mit dem Minigletscher auf der Nordseite. Von diesem Standort ist der Stubner Albonakopf etwas erhöht im Vergleich zum Kaltenberg...
17.11.2017 17:36 , Johannes Ha
So freut man sich auf den Winter, sehr schön Johannes!!

VG
Gerhard
17.11.2017 17:47 , Gerhard Eidenberger
Adhoc würde ich sagen, die einzig richtige Entscheidung getroffen, Johannes !! Ein winterliches Sichtfenster das Freude bereitet und auf schneereiche Tage hoffen lässt ... mal sehen !?!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
17.11.2017 17:58 , Hans-Jörg Bäuerle
Wenn alle Romantiker wären, gäbe doch weniger Kriegs-Konflikte.
Mich bewegt das Bild!
Gruss Walter
17.11.2017 19:23 , Walter Schmidt
Fein, winterlich !!
VG, Danko.
18.11.2017 10:28 , Danko Rihter
Früh übt sich... 
...und weiterhin viel Erfolg dem begeisterten Skitouristen!

lg Fredy
18.11.2017 15:07 , Fredy Haubenschmid
Super, daß dieses Jahr der Winter früher beginnt als letztes Jahr. Eine schöne Gegend... VG Martin
18.11.2017 16:12 , Martin Kraus
Dass sieht mir nach einem sehr gelungenen Auftakt in die neue Saison aus ;-)!
Lg
26.11.2017 15:05 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Johannes Ha

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100