Ich musste schon Schmunzeln beim Aufbereiten einiger Impressionen von unserer Fototour rund um die Sünser Spitze ... 1.156 Bilder auf dem Sensor für einen Berg den ich bis dato eigentlich gar nicht kannte ;-) !!
Times they are a'changin ... so ist's halt und ich muss mich damit zufrieden geben, dass ich von einst ernsthafteren Bergfahrten, wie bspw. meinem letzten 4000er im Jahr 2003 vom Schreckhorn nur sage und schreibe 24 Analogbilder mitgebracht habe ... oh wie gerne würde ich da heute Panoramen aufbereiten - aber das macht ja Bruno für uns ;-))!!
Hier eine Alpstein-Studie aus einer anderen Serie, wiederum mit einer extremen Brennweite, die mich im Spätnachmittagslicht begeisterte ... hoffe es wird nicht langweilig - aber ich stelle hier ja auch Panoramen ein, weil diese mir gefallen.
Die Tiefen sind aufgehellt (+40 in LR) aber auch ein feiner Nebeldunst machte sich im Rheintal breit ... der die Wirkung verstärkt.
Nikon D500, Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM - aus 16 HF-Aufnahmen, freihand
Blende: f/6.3
Belichtung: 1/1600
ISO: 100
Brennweite: 475mm (712mm KB)
LR 6, PTGui Pro, IrfanView, U. Deuschle
Müller Björn, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Franz Kerscher, Ralf Neuland, Danko Rihter, Konrad Sus, Jens Vischer
|
 |
Comments
Wie man sieht, hast du eine!
VG Manfred
lg Fredy
Leave a comment