Hafner 3018 m |
Mosermandl 2680 m |
Faulkogel 2654 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Ennskraxen 2410 m |
Säuleck 3086 m |
Taborberg 1618 m |
Keeskogel 2886 m |
Ankogel 3246 m |
Tischlerspitze 3001 m |
Schober 1810 m |
Hölltorkogel 2905 m |
Sonntagskogel 2046 m |
Hochkarfelderkopf 2219 m |
Fritzerkogel 2360 m |
Großer Griesskogel 1999 m |
Kleiner Fritzerkogel 2387 m |
Hochbrett 2312 m |
Bleikogel 2411 m |
Hüttenkogel 1593 m |
Wermutschneid 2304 m |
Scheiblingkogel 2289 m |
Raucheck 2430 m |
Hochwieskögel 2220 m |
Labenberg 1642 m |
Großer Bratschenkopf 2857 m |
Hochkönig 2941 m |
Südlicher Wieselstein 2315 m |
Mittlerer Wieselstein 2299 m |
Hochseiler 2793 m |
Rifflkopf 2254 m |
Langegg 2593 m |
Egelseehörndl 1782 m |
Gruberhorn 2230 m |
Hinteres Freieck 2308 m |
Archenkopf 2391 m |
Hoher Göll 2522 m |
Pitscherberg 1720 m |
Große Radl 1742 m |
Hoher Zinken 1764 m |
Osterhorn 1746 m |
Gennerhorn 1735 m |
Wieslerhorn 1603 m |
Mond ;-) |
Windkogel 1547 m |
Zwölferhorn 1521 m |
Frauenkopf 1303 m |
Schober 1328 m |
Schatzwand 1264 m |
Kolomannsberg 1114 m |
Drachenwand 1176 m |
Irrsberg 844m |
Wolfgangsee |
Lackenberg 925 m |
Mondseeberg 1029 m |
Schafbergalm |
Schafberg 1782 m |
Spinnerin 1725 m |
Törlspitz 1589 m |
Hallo Liebe Bergfreunde!
Erst mal ein gutes neues Jahr 2018 euch allen! Nach einer längeren Pause möchte ich euch wieder mal ein Panorama zeigen. Meine erste Schneeschuhtour in diesem Winter! Auf der Salzkammergut Bundesstraße (B 158) von Bad Ischl oder von St. Gilgen kommend bis zur Abzweigung der Straße auf die Postalm etwa auf Höhe des Ortes Strobl am Wolfgangsee. Die mautpflichtige Straße etwas mehr als 7 km (ab Mautstelle) befahren, bis man nach der Brücke über den Wieslergraben bei der Abzweigung zum Gasthaus Thoralm rechts abbiegt. Wenn die Straße geräumt ist, kann man bis zum Gasthaus fahren. Kommt man von Abtenau, dann fährt man über die Postalmstraße bis zur Abzweigung zum Gasthaus. Ideale, äußerst kurze Einsteigertour entlang der ehemaligen Lifttrasse. Sehr sonnig und aussichtsreich. Wenn man die Steilhänge direkt unter dem Gipfel meidet zudem weitgehend lawinensicher. Aufnahmedaten: Canon EOS 100D 1/250 f.10 ISO 100 35 mm 16 QF Aufnahmen Bildqual. RAW gestitcht mit Panoramastudio 2.5pro bearbeitet GIMP2 Freihand
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben