Ein milder Dreikönigstag   92043
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Tube 2109 m
2 Mont d' Or 2175 m
3 Téte à Josue 2133 m
4 Wittenberghorn 2350 m
5 Furggenspitz 2296 m
6 Lauenehore 2477 m
7 P. 2442 m
8 Laaglehore 2348 m
9 Giferspitz 2541 m
10 Wistätthore 2362 m
11 Wallritzgrat 2082 m
12 Rüwlishore 2228 m
13 Pointe de Paray 2375 m
14 Flöschhore 2079 m
15 Vanil de l' Ecri 2375 m
16 Les Rodomonts 1878 m
17 Vanil Noir 2389 m
18 Hornflue 1949 m
19 Tour de Dorena 2260 m
20 Dent de Combette 2082 m
21 Horntube 1993 m
22 Dent de Follieran 2340 m
23 Haute Combe 2039 m
24 Dent de Brenleire 2353 m
25 P. 2090 m
26 Les Pucelles 2109 m
27 Dent de Savigny 2252 m
28 Dent de Ruth 2236 m
29 Gandlouenegrat 2079 m
30 Zuckerspitz 2133 m
31 P. 2123 m
32 Hochmatt 2151 m
33 Cheval Blanc 2146 m
34 Wandflue 2133 m
35 Bireflue 2076 m
36 Rüdigenspitze 2124 m
37 Gross Turm 2123 m
38 Hundsrügg 2047 m
39 Pfadflue 2066 m
40 Marchzähne 1995 m
41 Vanil d' Orseire 2011 m
42 Vanil d' Arpille 2084 m
43 Schopfenspitz 2104 m
44 Combiflue 2050 m
45 Chörblispitz 2102 m
46 Fochsenflue 1975 m
47 Spitzflue 1951 m
48 Chällihorn 1968 m
49 Euschelsflue 1952 m
50 Gyrshubel 1966 m
51 Bäderhorn 2009 m
52 P. 2211 m
53 Schafberg 2239 m
54 Schatthore 2070 m
55 Gandhore 2112 m
56 Rotenchaste 2217 m
57 P. 2085 m
58 Kaiseregg 2185 m
59 Mieschflue 2155 m
60 Brunnihore 2221 m
61 Chörbelihore 2239 m
62 Vorderi Spillgerte 2253 m
63 P. 2346 m
64 Hinderi Spillgerte 2475 m
65 Galm 2187 m

Details

Aufnahmestandort: Metschstand (2090 m)      Fotografiert von: Danko Rihter
Gebiet: Berner Alpen      Datum: 06. 01. 2018
Nach dem Sturm "Burglind" (am Mittwoch) beruhigt sich das Wetter wieder. Hier eine sonnige Impression aus dem Berner Oberland, oberhalb Lenk, aus dem Gebiet das ziemlich heftig durch Erdrutsche, Zugentgleisung etc. betroffen war. Das Samstagspanorama ist aus 22 HF Aufnahmen, freihand, gestitcht. Blende 9, 1/640 sec. sowie mit 204 mm (KB).

Kommentare

Und so viele Lawinenanrisse sind zu sehen!
07.01.2018 09:08 , Werner Maurer
Sehr schöne Farben!
Lg
07.01.2018 09:51 , Hans Diter
Sehr schön. Die Lawinenanrisse hatten wir schon vor dem Sturm gesehen, ggf als Nassschnee ausgelöst durch den Regen? VG Martin
07.01.2018 21:17 , Martin Kraus
Sehr fotogene Spitzen und Zähne!
VG Manfred
07.01.2018 22:20 , Manfred Hainz
Eindrucksvoll - überall Hangrutsche, Wasserrinnen und Windverfrachtungen!
07.01.2018 22:51 , Johannes Ha
Wunderbares Winterpanorama !!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
09.01.2018 07:15 , Hans-Jörg Bäuerle
Tolles Panorama!
10.01.2018 08:40 , Franz Hallwirth
Einfach nur klasse!
LG Jörg
17.01.2018 21:33 , Jörg Nitz
Meisterhaft! 
Ich ziehe den Hut!
19.01.2018 23:50 , Walter Schmidt

Kommentar schreiben


Danko Rihter

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100