Von meiner Herbstreise 2017 habe ich noch viele Panoramen auf Lager, die ich im Laufe der Zeit weiterhin hier und auf panoramen-und-natur.de zeigen werde.
Auf dem Rauhen Kopf steht man 1000 Höhenmeter über dem Pass Finstermünz, der alten Grenze zwischen Tirol und dem Unterengadin, bei der es sich nicht um einen Pass im Sinn von Übergang über einen Bergkamm, sondern um eine Engstelle des Inntals handelt. Außerdem blickt man von hier über den Reschenpass hinweg auf die Berge der Ortlergruppe. Der leicht bewaldete Gipfel bietet eine etwas eingeschränkte Rundumsicht, man erreicht ihn von Pfunds über eine Bergstraße nach Hinterkobl und von dort zu Fuß über die Kobler Alm. Den Bereich des jenseits des Spisser Tals unmittelbar gegenüberstehenden Piz-Mundin-Massivs habe ich ausgespart, teils wegen der Sonne dahinter, teils wegen der Notwendigkeit, dann im Rest des Bilds drei Viertel der Bildhöhe Himmel zu haben.
Teilausblicke höher aufgelöst: http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/532-rauher-kopf-2
http://panoramen-und-natur.de/index.php/panoramen-alpen/525-rauher-kopf
9 QF-Aufnahmen, Brennweite 24mm KB, 1/1000 sec, f 4.
Klaus Brückner, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Uta Philipp, Danko Rihter, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger
|
|
Kommentare
LG
ralf
Kommentar schreiben