Nachmittagssonne am Grödner Joch   62070
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Boe Seekofel, 2.911m
2 Cima Pisciadu, 2.985m
3 Sas da Lech, 2.936m
4 Sas dei Ciamorces, 2.999m
5 Piz Miara, 2.964m
6 Piz Gralba, 2.972m
7 Grödner Joch
8 Campanii de Murfreit, 2.624m
9 Langkofeleck, 3.081m
10 Langkofel, 3.181m
11 Dantercepies
12 Rifugio Jimmy

Details

Location: Bergstation Frara Bahn (2200 m)      by: Jens Vischer
Area: Dolomiten      Date: 29.01.2018
Für den Weg vom Lagazuoi bzw. von Armentarola zurück nach Wolkenstein wählte ich ab Corvara die Route der Sella Ronda in Grün, d.h. ich bewegte mich in entgegen dem Uhrzeigersinn gesetzter Richtung um das Sella Massiv. Unterwegs machte ich allerdings noch einen kurzen Abstecher ins schöne Edelweißtal, denn die dortigen Hänge wurden zur schon fortgeschrittenen Zeit immer noch bestens von der Sonne verwöhnt.

Das anschließende Teilstück bis hinauf zum Grödner Joch bzw. zur Station Dantercepies gestaltet sich in dieser Ronda Richtung als etwas zäh, denn nach der Umlaufbahn Frara folgen in kurzem Abstand zwei weitere Sessellifte bis man endlich oben steht und sich auf die finale Talabfahrt machen kann.

Ich hatte noch genügend Zeitpolster zur Verfügung, um am Ausstieg der Frara Bahn den herrlichen Blick über das Grödner Joch auf Sella und Langkofel bei herrlichem Sonnenschein zu genießen. Hier entstanden die Aufnahmen zu diesem Panorama, die Szenerie mit den locker verteilten Bäumen und den imposanten Felswänden erinnerte mich etwas an einen früheren Kanada Urlaub.

5 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III und dem EF 16-35 f/4L á 16mm, f18, 1/160s, ISO100, 15.25 Uhr

Comments

... und wie immer ein perfekter Sonnenstern als Draufgabe :-)
2018/03/09 10:05 , Christoph Seger
einfach schööööö

LG
ralf
2018/03/09 13:26 , Ralf Neuland
Ja, die grüne Ronda ist wohl genau wegen dieser "Zähigkeit" nach Wolkenstein die etwas unbeliebtere.
Was man dort derzeit erlebt, ist aber nichts gegen die Schleppliftorgie, die dort noch vor ca. 10 Jahren zu absolvieren war.
2018/03/10 08:38 , Arne Rönsch
Ich gehe davon aus mit "Zähigkeit" ist die Überfüllung durch Ski-Touristen (=Wartezeit ...) gemeint und nicht die mangelnde Geschwindigkeit der Aufstiegshilfen - oder?
2018/03/10 09:27 , Christoph Seger
Das EF 16-35 macht schon wirklich einen tollen Sonnenstern.
Tolles Bild!
lg, Peter
2018/03/10 11:27 , B. B.
Danke für euer Feedback!

Mit Zähigkeit ist gemeint, dass man hier auf kurzer Strecke sehr viel zu liften hat und dabei immer nur sehr kurze Stücke zwischen den Liften fahren kann. Dazu kommt, dass speziell am Nachmittag noch viele Leute unterwegs sind. Aber um keinen falschen Eindruck entstehen zu lassen: das ist Jammern auf ganz hohem Niveau ;)
2018/03/10 12:40 , Jens Vischer

Leave a comment


Jens Vischer

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100