Neben dem eigentlich Hausberg Innsbrucks, dem Patscherkofel, gehört für mich die Nockspitze oder Saile zu einem der weiteren Hausberge Innsbrucks. Die schroffe Nordostseite ist stets präsent von der Stadt aus.
Genau wegen dieser Nähe war sie unser Ziel bei dieser spontanen Freitagnachmittagstour. Der Aufstieg erfolgt gschwind von der Lizum mit Hilfe des 2er Sessels und den gespurten Kehren durch die Mair-Rinne. Bei der Abfahrt vom Vorgipfel haben wir noch eine pulvergefüllte Rinne gefunden... Für eine schnelle Freitagabendrunde garnicht so schlecht:)
An der markanten Inversionsschicht hat sich im übrigen in der Nacht eine sehr zäher Hochnebel gebildet. Innsbruck war am darauffolgenden Tag durchgehend bedeckt und ohne Sonne (#33746).
30HF-Pics@1/320s, f/10.0, iso100, 50.0mm
|
 |
Kommentare
die schräge Dunstschicht habe ich mir physikalisch erklärt. Die Sonnenstrahlung strahlt direkter ein am Südhang wodurch dort Kaltluft etwas erodiert wird. Im Bereich Glungezer, Kofl bleibt sie höher. Rechts und links im Bild passt ja die Ausrichtung.
Ob ich mir das nur schön geredet habe weiß ich nicht. Vielleicht schau ich nochmal drüber;)
lg
Kommentar schreiben