Köbelisberg 1146 m |
Rest.Köbelisberg 1046 m |
Altenalptürm 2031 m |
Öhrlikopf 2193 m |
Hüenerberg Kt. 2311 m |
Hochalp 1529 m |
Sternwarte Heiterswil (SG) 997 m |
Säntis 2502 m |
Grenzchopf 2193 m |
Wildhuser Schofberg 2373 m |
Stoss 2111 m |
Hinderfallenchopf 1531 m |
Gams Chopf 1961 m |
Schwarzchopf 1949 m |
Schofwisspitz 1989 m |
Gössigenhöchi 1434 m |
Lütispitz 1986 m |
Stockberg 1781 m |
Neuenalpspitz 1816 m |
Chäserrugg 2260 m |
Hinderrugg 2306 m |
Schibenstoll 2234 m |
Zuestoll 2234 m |
Brisi 2277 m |
Frümsel 2266 m |
Selun 2204 m |
Goggeien 1655 m |
Schären 2193 m |
Gänderich 1190 m |
Nägeler 2161 m |
Glattchamm 2098 m |
Leistchamm 2100 m |
Gulme 1788 m |
Speermürli 1744 m |
Speer 1950 m |
Tanzboden 1443 m |
Alpstein und Churfirsten in der Ansicht von der Krinauer Grueben aus.
Anders als beim Panorama 33945 habe ich die Bilder für dieses Pano von der Terrasse der Bergbeiz aus aufgenommen. Dieses Panorama ist nur ein Ausschnitt, darum auch zu blass. Dabei wollte ich die Bilder eigentlich mit einem Telezoom machen. Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Grueben Krinau SG 871 m - 723273 / 242068 (47.317958, 9.069213) am 20.04.2018 12:22 Uhr mit der SONY - A7 aus 10 HFA 1/250 s, f/18, ISO 200, 70 mm.
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben