...fertig...und los oder irgendwie so ähnlich. Dann genau an diesem Ort, an dem das Panorama entstand, geht der "Mittenwalder Höhenweg" los.
Die eigentliche Tour begann aber zumindest bei mir deutlich früher. Nämlich um genau zu sein um 5:30 Uhr am Parkplatz in Mittenwald. Von dort ging es über die Mittenwalder Hütte zur Bergstation der Karwendelbahn. Die paar Restschneefelder die sich noch auf dem Weg dort hoch befinden, waren zu dieser Zeit noch recht gefroren, und daher teilweise mit etwas Vorsicht zu genießen...
An der Bergstation angekommen, bestieg ich dann noch schnell die Westliche Karwendelspitze. Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter zum Mittenwalder Höhenweg. Da ich so früh los bin, konnte ich den Höhenweg noch starten, bevor die "Meute" mit der ersten Bahn oben ankam.
Der Höhenweg selber ist übrigens bis auf ein umbroblematisches Schneefeld kurz nach dem Gamsanger komplett aper. Somit hat es dort oben schon perfekte Bedingungen :-)
Nach dem Höhenweg nahm ich dann noch schnell die Rotwandl- und Brunnsteinspitze mit. Runter gings dann via Brunnsteinhütte zum Ausgangspunkt.
Schön war es! Und vorallem auch trocken ;-). Kaum war ich auf der Heimfahrt, gingen übrigens bereits die ersten Schauer runter...
Ein paar Aufnahmedetails:
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7
Kamera: Canon Powershot G12
10-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 08:42 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F/5 + 5.6
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Uta Philipp, Danko Rihter, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Christoph Seger
|
 |
Kommentare
VG
Gerhard
Tja, man tut was man kann ;-)). Die Wandersaison geht ja zum Glück erst richtlich los...also hast noch genug Zeit...
Kommentar schreiben