| Heute möchte ich euch ein weiteres Panorama von meiner letzten Tour zeigen. Das Bild entstand auf dem höchsten Punkt der Tour - der Wettersteinwand. 
 Auch wenn`s vom Wettersteinkopf bis zur Wand nicht gerade weit aussieht, zog es sich dann doch etwas. Zuerst ging es am Grat entlang, im Mittelstück in die Südflanke ausweichend und zum Schluss folgte wieder ein Gratabschnitt. Etwa eine Stunde hat der Übergang dann immerhin doch gedauert...
 
 Ein paar Aufnahmedetails:
 
 RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
 Gesticht mit Hugin
 Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7
 
 Kamera: Canon Powershot G12
 
 10-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 12:07 Uhr)
 ISO – Filmempfindlichkeit: 200
 Belichtungszeit: 1/2500
 Blendezahl: F/4.5
 Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
 
                                    
                        B. B., Michael Bodenstedt , Jörg Braukmann , Hans-Jörg Bäuerle , Robert Fahrner , Johannes Ha , Leonhard Huber , Walter Huber , Stephan Klemme , Ralf Neuland , Danko Rihter , Adri Schmidt , Christoph Seger , Jens Vischer , Alexander Von Mackensen |  | 
  
Kommentare
Eindrucksvoller Tief- und Fernblick über den Kamm in die beiden Platts sowie die Täler, gefällt mir wie das erste Pano dieses Tages sehr gut. LG Alexander
Kommentar schreiben