Sonnige Aussichten von der Brennerspitze   62198
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Schwarzhorn 2812 m
2 Großer Solstein 2541 m
3 Gamskogel 2659 m
4 Abstiegskamm
5 KARWENDEL
6 Schlicker Seespitze 2804 m
7 Marcheisenspitze 2620 m
8 Seblaskreuz 2353 m
9 Hoher Burgstall 2611 m
10 Hochnissl 2547 m
11 Patscherkofel 2260 m
12 Stubaital
13 Glugenzer 2677 m
14 Neustift
15 Serles 2717 m
16 Lizumer Reckner 2886 m
17 Kesselspitze 2728 m
18 Hammerspitze 2631 m
19 Olperer 3476 m
20 Schrammacher 3410 m
21 Kirchdach 2840 m
22 Hochfeiler 3510 m
23 Grabspitze 3059 m
24 Wilde Kreuzspitze 3132 m
25 Habicht 3277 m
26 Glättespitze 3133 m
27 Weißwand 3017 m
28 Ochsenkogel 3029 m
29 Äußere Wetterspitze 3070 m
30 Schneespitze 3173 m
31 Östlicher Feuerstein 3267 m
32 Wilder Freiger 3418 m
33 Zuckerhütl 3505 m
34 Aperer Pfaff 3353 m
35 Stubaier Wildspitze 3341 m
36 Basslerjoch 2829 m
37 Ruderhofspitze 3474 m
38 Kerrachspitze 2918 m
39 Hinterer Brunnenkogel 3325 m
40 Vorderer Brunnenkogel 3304 m
41 Lüsener Fernerkogel 3298 m
42 Grubenwand 3173 m
43 Hohe Villerspitze 3087 m
44 Lüsener Villerspitze 3027 m
45 Hohe Röte 2855 m
46 Roter Kogel 2832 m
47 Rietzer Grieskogel 2884 m
48 Peiderspitze 2808 m
49 Weißstein 2640 m
50 Leutascher Dreitorspitze 2682 m

Details

Location: Brennerspitze (2877 m)      by: Hans Diter
Area: Stubaier Alpen      Date: 16.06.2018
Da an diesem Samstag tolles Sommerwetter angekündigt war, ging es endlich mal wieder ins schöne Stubaital..

Los ging die Tour im Oberbergtal bei Neustift (genauer gesat am Parkplatz der Brandstattalm). Von dort ging es zuerst über eine breite Forstpiste aufwärts. Doch bereits nach ein paar Minuten zweigte ein Steig zur Alm ab. Da ich diesen wählte, konnte ich also schon schnell die breiten Wege hinter mir lassen.

An der Alm angekommen, gab es dann auch schon den ersten Hinweis auf das Tagesziel. Also nichts wie weiter bis zur nächten Weggabelung.

Dort angekommen kann man dann zwischen zwei Varianten wählen:

Variante 1: über den Aussichtspunkt Hühnerspiel zum Gipfel

Variante 2: über das Seblakreuz und die Seblasspitze zum Gipfel)

Im Aufstieg entschied ich mich für die erste Option. Schönes Almgelände und einer recht langen Querung führten mich so zu dem Aussichtspunkt Hühnerspiel. Dort angekommen wurde es dann langsam erst. Durch ziemlich steiles und teiweise gesicherte Gelände ging es über den schönen Ostgrat dem Gipfel entgegen.

Die eigentliche Schlüsselstelle wartete dann in Form von einer Felswand mit einigen Metalltritten und Seilen kurz vor dem Ziel. Da aber alles schneefrei war, stellte auch diese kein wirkliches Hindernis da.

Auf der Brennerspitze war dann erst einmal etwas Geduld gefragt, da ich abgesehen von Wolken nicht wirklich viel sah. Inerhalb der nächsten zwei Stunden hat es dann aber so gut aufgezogen, dass ich dieses Buidl machen konnte :-)

Für den Abstieg wählte ich dann übrigens die zweite Variante über den langen Gipfelkamm. Da dieser nordseitig verläuft gab es noch ein paar Schneefecken zu durchsteigen bzw. zu umgehen – alles aber problemlos machbar. Schee war`s!!

Ein paar Aufnahmedetails:

RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7

Kamera: Canon Powershot G12

12-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 12:45 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2000
Blendezahl: F/5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)

Comments

!!Vorbildhaft!!... 
... so soll es sein: Ein tolles Bild einer knackigen Tour, eine wundervolle Beschreibung der Tour dazu und etwas zur Entstehung der Bilder und auch eine fantastische Beschriftung, denn nicht alle hier wohnen in Innsbruck oder Umgebung ...

... dazu gerne und selbstverständlich alle Sternderln von mir :-)

Liebe Grüsse
Gerhard
2018/06/17 15:00 , Gerhard Eidenberger
Hallo Hans Diter
Die Geduld hat sich gelohnt. Tolle Tour Super Gipfel und umfangreich beschrieben.
LG
Ralf
2018/06/17 15:06 , Ralf Neuland
Da werden Erinnerungen wach. Bei Aufernthalten im Stubaital in sehr jungen Jahren hat uns die Brennerspitze immer von oben angelacht. Wir wollten immer mal hoch, haben es aber nie in Angriff genommen. Ich freue mich, dass die Aussicht von diesem markanten Gipfel nun erstmals präsentiert wird.
2018/06/18 21:14 , Jörg Braukmann
Sehr bemerkenswert. Diesen Kamm habe ich so was von NICHT im Fokus gehabt, tztztz ...
2018/06/18 23:58 , Christoph Seger
Tadellos! 
lg Fredy
2018/06/19 18:17 , Fredy Haubenschmid
Klasse, Hans!
2018/06/21 23:21 , Johannes Ha

Leave a comment


Hans Diter

More panoramas

... in the vicinity  

Kesselspitze (2km)

2

Abendfarben (4km)

4

Bergkino (4km)

7
... in the top 100