Da an diesem Samstag tolles Sommerwetter angekündigt war, ging es endlich mal wieder ins schöne Stubaital..
Los ging die Tour im Oberbergtal bei Neustift (genauer gesat am Parkplatz der Brandstattalm). Von dort ging es zuerst über eine breite Forstpiste aufwärts. Doch bereits nach ein paar Minuten zweigte ein Steig zur Alm ab. Da ich diesen wählte, konnte ich also schon schnell die breiten Wege hinter mir lassen.
An der Alm angekommen, gab es dann auch schon den ersten Hinweis auf das Tagesziel. Also nichts wie weiter bis zur nächten Weggabelung.
Dort angekommen kann man dann zwischen zwei Varianten wählen:
Variante 1: über den Aussichtspunkt Hühnerspiel zum Gipfel
Variante 2: über das Seblakreuz und die Seblasspitze zum Gipfel)
Im Aufstieg entschied ich mich für die erste Option. Schönes Almgelände und einer recht langen Querung führten mich so zu dem Aussichtspunkt Hühnerspiel. Dort angekommen wurde es dann langsam erst. Durch ziemlich steiles und teiweise gesicherte Gelände ging es über den schönen Ostgrat dem Gipfel entgegen.
Die eigentliche Schlüsselstelle wartete dann in Form von einer Felswand mit einigen Metalltritten und Seilen kurz vor dem Ziel. Da aber alles schneefrei war, stellte auch diese kein wirkliches Hindernis da.
Auf der Brennerspitze war dann erst einmal etwas Geduld gefragt, da ich abgesehen von Wolken nicht wirklich viel sah. Inerhalb der nächsten zwei Stunden hat es dann aber so gut aufgezogen, dass ich dieses Buidl machen konnte :-)
Für den Abstieg wählte ich dann übrigens die zweite Variante über den langen Gipfelkamm. Da dieser nordseitig verläuft gab es noch ein paar Schneefecken zu durchsteigen bzw. zu umgehen – alles aber problemlos machbar. Schee war`s!!
Ein paar Aufnahmedetails:
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in JPEG – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7
Kamera: Canon Powershot G12
12-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 12:45 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2000
Blendezahl: F/5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
Jochen App, B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Danko Rihter, Adri Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Comments
... dazu gerne und selbstverständlich alle Sternderln von mir :-)
Liebe Grüsse
Gerhard
Die Geduld hat sich gelohnt. Tolle Tour Super Gipfel und umfangreich beschrieben.
LG
Ralf
Leave a comment