Kleinwalsertal von der Walser Hammerspitze   114036
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Walser Hammerspitze 2.170m
2 Butzenspitze 2.547m
3 Braunarlspitze 2.649m
4 Zwölfer 2.224m
5 Großer Widderstein 2.533m
6 Rothorn 2.239m
7 Heiterberg 2.188m
8 Hochkünzelspitze 2.397m
9 Schöneberg 2.282m
10 Zitterklapfen 2.403m
11 Wildes Gräshorn 2.258m
12 Glatthorn 2.133m
13 Üntschenspitze 2.135m
14 Sünser Spitze 2.061m
15 Ragazer Blanken 2.051m
16 Damülser Mittagsspitze 2.095m
17 Grünhorn 2.039m
18 Walmendingerhorn 1.990m
19 Mittelberg
20 Holenke 2.044m
21 Mörzelspitze 1.830m
22 Leuenkopf 1.830m
23 Guntenspitz 1.811m
24 Heuberg 1.793m
25 Diedamskopf 2.090m
26 Hählekopf 2.058m
27 Pellinger Köpfl 2.003m
28 Hoher Ifen 2.229m
29 Schwarzwassertal
30 Hirschegg
31 Obere Gottesackerwände
32 Sonnenberg
33 Hoher Häderich 1.565m
34 Auf dem Falken 1.564m
35 Rohnehöhe 1.639m
36 Hohenfluhalpkopf 1.636m
37 Seelekopf 1.663m
38 Hochgrat 1.834m
39 Riezlern
40 Rindalphorn 1.821m
41 Gündleskopf 1.734m
42 Buralpkopf 1.772m
43 Kleinwalsertal
44 Stuiben 1.749m
45 Wannenkopf 1.712m
46 Steineberg 1.660m
47 Weiherkopf 1.665m
48 Bergstation Kanzelwand
49 Sonthofen
50 Grünten 1.738m
51 Schlappoltkopf 1.968m
52 Fellhorn 2.038m
53 Wertacher Hörnle 1.695m
54 Söllerkopf
55 Kanzelwand 2.058m
56 Schnippenkopf 1.712m
57 Entschenkopf 2.043m
58 Fellhornbahn Mittelstation
59 Rotspitz 2.034m
60 Nebelhorn 2.224m
61 Großer Daumen 2.280m
62 Östlicher Wengenkopf
63 Oytal
64 Stillachtal
65 Gaishorn 2.247m

Details

Aufnahmestandort: Walser Hammerspitze / ehemals Schüsser (2170 m)      Fotografiert von: Hans-Jörg Bäuerle
Gebiet: Allgäuer Alpen      Datum: September 2014
Den Panoramablick auf den Allgäuer Hauptkamm habe ich vom Gipfel der Walser Hammerspitze - früher als Schüsser bezeichnet - vor knapp 4 Jahren bereits gezeigt. Beim letzten Wochenendrätsel vom Trettachtal habe ich weiteres Bildmaterial mit Blick ins Kleinwalsertal und gen Westen entdeckt.

Eine Herbsttour zum Genießen von der Kanzelwand zur Walser Hammerspitze und Abstieg über das Wildental nach Riezlern.


Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 QF-Bilder, Freihand
Blende: f/9
Belichtung: 1/160
ISO: 100
Brennweite: 25mm (KB 37mm)
LR 6, PTGui pro, IrfanView, U. Deuschle

Kommentare

Schönes Bild, Hans-Jörg!
14.07.2018 18:15 , Michael Bodenstedt
Makellos!
VG, Danko.
15.07.2018 11:29 , Danko Rihter
Auch bei dir... 
...scheint da noch einiges im Archiv zu schlummern - fein früherbstlich gefärbt!

lg Fredy
15.07.2018 12:19 , Fredy Haubenschmid
Schöööön !!
16.07.2018 16:30 , Christoph Seger
Wunderbar sanftes Licht. Die Gegend ist eh toll!
16.07.2018 22:53 , Benjamin Vogel
Sehr schön Hans-Jörg, gefällt auch mir ;-)

VG
Gerhard
16.07.2018 23:50 , Gerhard Eidenberger
Fein herausgearbeitet. Sehr schön!
17.07.2018 13:20 , Adri Schmidt
Schöne Stimmung, Hans-Jörg!
21.07.2018 16:28 , Johannes Ha
Herrliches Licht und tolle Farben!
Lg
21.07.2018 18:06 , Hans Diter
Noch was Antizyklisches. Aber so wunderbar aufbereitet zu jeder Jahreszeit ein Genuß. VG Martin
24.07.2018 19:55 , Martin Kraus
So antizyklisch finde ich es gar nicht. Mir kommt es etwas blass daher aber Schärfe, Beschriftung und Motivwahl sind ausgezeichnet.
28.07.2018 22:13 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Hans-Jörg Bäuerle

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100