Unterwegs am Nordgrat " Zwölferkogel"   82391
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Acherkogel 3007m
2 Maningkogel 2894m
3 Wörgelgratspitze 2716m
4 Hintere Karlesspitze 2641m
5 Vorderer Mittertalkopf 2528m
6 Vordere Karlesspitze 2574m
7 Schafzöllen 2399m
8 Hochwanner 2488m
9 Speicher Längental
10 Pirchkogel 2828m
11 Irzwände 2777m
12 Hochalter 2678m
13 Kühtai
14 Kreuzjochkogel 2746m
15 Gr. Mugkogel 2693m
16 Bachwandkopf 2762m
17 Rietzer Grieskogel 2884m
18 Schartenkogel 2602m
19 Speicher Finstertal
20 Flaurlinger Rosskogel ( Seejoch ) 2808m
21 Gaiskogel 2820m
22 Peiderspitze 2808m
23 Steintalspitze 2741m
24 Pockkogel 2807m
25 Pockkogel 2807m

Details

Location: Zwölferkogel kurz unter dem Gipfel (2968 m)      by: Ralf Neuland
Area: Stubaier Alpen      Date: 14.07.2018
Der Nordgrat zum Zwölferkogel ist zwar nicht unter den bekanntesten Grattouren der Stubaier zu finden und doch ein richtig schöner und luftiger Grat mit Charakter, der sich nicht so leicht geschlagen gibt.
Im unteren leichteren Bereich einiges an brüchigem Gestein am Weg manche stelle kann man aber Ausweichen. Dem AV-Führer nach ein II-Grat mit einer III-Stelle, die sich umgehen lässt. Das mag für die Idealroute gelten, die aber nicht immer einfach auszumachen ist. So kann schnell mal ein IIIer daherkommen. Oder anders ausgedrückt: Kletter-Reserve schadet nicht.
Leider kein Gipfelkreuz voranden, nur eine Blechdose mit Gipfelbuch was von den Einträgen überschaubar ist. Für den Abstieg nehmen wir die leichte Südflanke mit einigen Ier Stellen bis zur Scharte bei den Mittagsköpfen. Danach steigen wir nach Westen, etwas mühsam, über das steile und geröllige Zwölferkar ab. Bereits weiter unten, wieder im grünen Gras, folgen wir, rechts einer Bachschlucht abermals steil ins Längental hinunter. Ein bisserl suchen muss man schon nach dem besten Durchstieg. Zustieg vom Parkplatz Dreiseenlift über die Piste zur Bergstation Hohe Mut. Von da weglos hinauf zum kleinen Zwölferkogel und weiter zum sichtbaren Gratansatz.
Daten : Nikon coolpix;26 QF; ISO100; 1/200;BW 10mm; F;7,1: Uhrzeit 10:50; ICE;Udeuschle;Photoshop

Comments

Meine Gratulation zum Gipfel. Da habt ihr eine Lücke toll geschlossen. Vom Bild-Aufbau her ein absoluter Traum !!
Herzlichst Christoph
2018/07/16 16:27 , Christoph Seger
Beim letzten Mal Sulzkogel haben wir über die Tour auch nachgedacht. Schön, dass Du das für uns erschlossen hast.
2018/07/16 19:34 , Michael Bodenstedt
Starke Tour und interessanter Blick auf Kühtai.
2018/07/16 22:49 , Benjamin Vogel
Gratulation und Hochachtung zur Kraxelei und zum Panorama auch meinerseits Ralf...

VG
Gerhard
2018/07/16 23:56 , Gerhard Eidenberger
Sehr schönes Pano mit super Standort und Aktion! Glückwunsch zum Grat, den wollte ich auch mal machen...
2018/07/17 13:14 , Adri Schmidt
Hallo Kollegen,

ja die Tour hatte ALLES was das Alpinisten Herz begehrt, vor ALLEM Einsamkeit. Würde auch als Skitour aus dem Längental gehen bei sicheren Bedingungen, wo wir abgestiegen sind. Nur schade das der Wetterbericht für Samstag wieder einmal etwas daneben lag.

LG
Ralf
2018/07/18 09:47 , Ralf Neuland
Tolle Tour Ralf, Glückwunsch!
2018/07/21 16:25 , Johannes Ha
Tolle Tour + Gilpfel!
Kenne allerdings nur den Abstiegsweg ;-)
Lg
2018/07/21 18:01 , Hans Diter

Leave a comment


Ralf Neuland

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100