Bei der Durchsicht der Bilder von da oben musste ich schmunzeln. Vor fast auf den Tag genau zwei Jahren war ich da zum Vollmond oben und stand wohl fast auf den Schritt an der gleichen Stelle.
Damals noch mit dem Bähnli hinauf, weil ich von der Arbeit sehr spät weggekommen war. Dieses Mal mit den Kollegen und per pedes was mir beides ein schönes Vergnügen gewesen ist. Zwischen z'Abend und dem Schnapserl habe ich mich dann noch für einige Zeit davongestohlen um den schönen Eindruck des Tagesendes festzuhalten.
Bitte beachtet den Halbmond über der Kanzel im Gegensatz zum Vollmond von vor 2 Jahren. Selbst erstaunt bin ich wie sehr ich nun doch anders ausarbeite.
Bergab dann mit dem neuen Bähnli - was für einen schönen Luxus hat da der Wirt in die Landschaft setzen lassen !!
Technisches:
D800, Milvus 21 mm
aus der Hand um 20:02 MEZ
|
 |
Kommentare
Trotzdem ist das Bild technisch natürlich sehr gut.
Gruß
Michael
Im Moment ist mein Gedankengebilde hier folgendes ...
*) Hopperla - das ist ja bunter als gedacht!
*) Da war noch ordentlich Licht in der Landschaft, es war gar nicht dämmrig.
*) Ja - im Rheintal war es vielleicht ein wenig düsterer - also ... zu hell ??
*) Oha - wo kommt denn das schöne Blaugrün in den beschatteten Wiesen her? Das habe ich seit dem KR25 von Kodak nicht mehr gesehen ;-)
Dann auch natürlich noch ... ich gehe nicht mit Absicht in die Richtung von Jörg aber - das Programm lenkt einen in eine bestimmte Richtung, manche Regler sind "magic" und produzieren eigene Farbwelten.
Also - nochmals danke für den Input, es ist sicher nicht die letzte Version von diesem Bild bei dem ich wenigstens keine super-grossen Lens-Flares bekämpfen musste ...
Herzlichst Christoph
Ich bin mit meiner Sicht der Dinge bei Alexander. Ich bin kein Freund dieser Farbübersättigung. Das ist eine Kunst für sich, ich schaffe es nicht.
26.07.2015 11:13, Christoph Seger
Mfg GE
Danke für deinen Kommentar und dein langes Gedächtnis. Ich habe das schon vergessen. Na dann habe ich ja ein Ziel erreicht und die Sättigungsregler erfolgreich gefunden !!
Auf zu neuen Ufern - nun schaue ich mir den HJB1 Stil an. Den kann ich so ganz und gar nicht ;-))
Herzlichst Christoph
PS: Eines noch ...
"ich mal mir meine Welt so wie sie mir gefällt" von der anerkannten genialen Astrid Lindgren oder
"ich mach mir meine Welt so wie sie mir gefällt" (das hat man mir einmal hier gesagt - ich denke das war als Vorwurf gemeint) und das
"ich zeig dir meine Welt so wie sie mir gefällt" (von der sehr verehrten T.K., Tirol)
ist das worum es mir auch geht. Wenn man schon nicht eigenständig künstlerisch arbeitet dann bleibt einem doch noch die - in diesem Fall (hier noch immer moderate) digitale Veränderung und damit Transport von mehr als nur dem reinen topographischen Bildinhalt.
Das wollen wir doch alle, alle versuchen zu "komponieren", "zurechtzuzupfen", "eine Dynamik aufzubauen", "den goldenen Schnitt" zu wählen oder sonstiges Chi-Chi aufzuführen.
Die alte Vesion findet sich am Testplatz 802. Bitte ggf. F65 / Reload machen (Cache !)
Liebe Grüsse Christoph
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben