Als ich letztes Jahr den Rabenkopf besuchte, war ich bzgl. des Tiefblicks auf den mächtigen Planeilferner glatt etwas enttäuscht.
Dessen bauchige Form erschwerte mir leider den Blick auf den gesamten Gletscher. Das sollte heuer nachgeholt werden, diesmal über die Freibrunnerspitzen.
Vermutlich werden diese nur im Spätwinter als Skitour über den Freibrunner Ferner aus dem Langtauferer Tal bestiegen, umso einsamer war die Tour im August.
Vom Glieshof durchs Matschertal bis zum Klamml. Von hier nun noch weiter in den Talschluß und links hoch zum Matscher Jöchl, mit seinen kleinen Seen.
Von dort über die Reste des südl. Freibrunner Ferners steil über Blockwerk hoch zu der leichten Eintiefung zwischen den beiden Gipfeln.
Die Matscherjoch Seen sind übrigens, so liest man, die höchsten Bergseen Südtirols. Der eine war schon oder ist schon wieder vereist.
Die Sicht war wolkenlos, wie man sieht, aber immer noch sommerlich dunstig.
Fujifilm X-T2, 12mm/18mm mit Samyang
Müller Björn, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Gianluca Moroni, Ralf Neuland, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer
|
 |
Comments
Herzlichst Christoph
VG Manfred
LG
Ralf
puh 10 Jahre a-p - wie doch die Zeit verrinnt. Damals hatte ich mir eine EOS400 zugelegt und ein paar Bilder am Eibsee aufgenommen. Panofähige Bilder hatte ich zwar schon früher aufgenommen, aber erst damals mit Autostitch eine ordentliche Möglichkeit gefunden diese zu stitchen. Irgendwie stieß ich danach auf A-P ... :-)
Vielen Dank für die Glückwünsche !!
Hans-Jürgen
Leave a comment