![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dent de Perroc 3676 m |
Pointe des Genevois 3674 m |
Dent Blanche 4357 m |
Aiguille de la Tsa 3668 m |
La Maya 3042 m |
Pointe de Bertol 3499 m |
P. 2553m unterhalb des Glacier de Pièce |
Dents de Bertol 3546 m |
Plans de Bertol 2664 m |
Dent des Bouquetins Nord 3779 m |
Bouquetins 3838 m |
Serre de Vuibé 3087 m |
Mont Collon 3636 m |
Pointe du Pas de Chèvres 2991 m |
Mont Blanc de Cheilon 3870 m |
Clocher de Cheilon 3226 m |
Glacier de Cheilon |
Cabane des Dix 2928 m |
Tête Noire 2981 m |
La Luette 3548 m |
Le Pleureur 3704 m |
Sex Quinaudoz 3209 m |
La Sâle 3646 m |
8 Hochformat-Aufnahmen, 12 (24) mm, Stativ
Panorama mit höherer Auflösung und Zoom: http://alpenwanderer.eu/Panoramen/#images/P7208358_Pas_de_Chevres_5302x1080.jpg Zeitraffervideos: http://alpenwanderer.eu/Zeitraffervideos/2018-07-20_Pas_de_Chevres_1/ http://alpenwanderer.eu/Zeitraffervideos/2018-07-20_Pas_de_Chevres_2/
Gefällt
7 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Vielleicht könnte das Bild etwas mehr Schärfe vertragen und ein geringes Zurücknehmen der "Lichter". Ich habe Deinen Kommentar auf einen vergleichbaren Hinweis gelesen. Ich verstehe Deine Argumentation völlig, da Du aber digital fotografierst, sind alle Deine Bilder bereits bearbeitet - von der vom Hersteller in die Kamera eingepflanzten Software. Das heißt, das hat mit Purismus nichts zu tun, sondern mit rein technisch bedingten Parametern. Auch das Verkleinern auf 500px Höhe ist ja ein Eingriff, ein Bearbeiten. Dieser Eingriff kostet Schärfe, die man aber weitgehend "zurückholen" kann.
Im Zweifel kann ich Dich nicht überzeugen, die bisherige Zurückhaltung gegenüber diesem Bild hat aber vermutlich damit zu tun.
Kommentar schreiben