Ötztaler Gletscher 360°   42919
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hinterer Brunnenkogel 3438m
2 Vorderer Ölgrubenspitze 3453m
3 Vorderer Brunnenkogel 3396m
4 Bliggspitze 3453m
5 Rositzkogel 3394m
6 Watzespitze 3532m, 12km
7 Verpeilspitze 3423m
8 Brandkogel
9 PIZTAL
10 Braunschweiger Hütte
11 Rofelewand 3353m
12 Gabelspitze 2581m, 45km
13 Puitkogel 3343m
14 Hohe Geige 3398m
15 Schneefernerkopf 2874m, 54km
16 Zugspitze 2964m
17 Acherkogel 3007m, 29km
18 Strahlkogel 3288m, 21km
19 Rettenbachgletscher
20 Schrankogel 3497m, 19km
21 Wilde Leck 3359m , 14km
22 Ruderhoferspitze 3474m, 21km
23 Äußere Schwarze Schneid 3255m, 3km
24 Schaufelspitz 3332m
25 Bergstation 3260m
26 Zuckerhütl 3507m, 16km
27 Sonklarspitze 3467m, 19km
28 Hochfeiler 3509m, 61km
29 Aussichtsplattform 3000m
30 Hohe Gaisl 3146m, 99km
31 Marmolada 3343m, 89km
32 Granatenkogel 3318m, 15km
33 Hochfirst 3403m, 16km
34 Liebenerspitze 3399m
35 Hinterer Seelenkogel 3470m, 16km
36 Nördlicher Ramolkogel 3427m
37 Großer Ramolkogel 3553m, 9km
38 Schnee-Bagger
39 Tiefenbachgletscher
40 Hinterer Spiegelkogel 3424m
41 Schalfkogel 3537m, 14km
42 Hintere Schwärze 3624m, 17km
43 Similaun 3599m, 18km
44 Talleitspitze 3406m, 10km
45 Weißerkogel 3407m, 4km
46 Fineilspitze 3514m
47 Frisch präparierte Piste mit konserviertem Neuschnee
48 Königsspitze 3851m, 56km
49 Zebru 3735m
50 Ortler 3905m, 54km
51 Ötztaler Urkund 3554m, 6km
52 Mittelbergferner
53 Wildspitze 3768m, 6km
54 Hinterer Brochkogel 3628m, 7km
55 Hochvernagtspitze 3535m, 11km
56 Taschachferner

Details

Aufnahmestandort: Innere Schwarze Schneid (3370 m)      Fotografiert von: Franz Kerscher
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 20.09.2018
14HF Sony RX10, f/5.6, 1/1250, ISO-125
Im September verbrachten wir eine Woche in Sölden, typisch für ein gereiftes Ehepaar mit Wellnesshotel, Halbpension und Ötztalcard (alle Bahnen frei!), ohne allzu anstrengende Auf- und Abstiege. Das Wetter passte auch.
Somit kann ich mich nach längerer Pause mit einigen neuen Panoramen zurückmelden.

Von der Bergstation Innere Schwarze Schneid führt ein breiter Weg zu einer herrlichen Aussichtsplattform. Von dort kletterte ich über den ausgesetzten Blockgrat zum höchsten Punkt um einen Rundumblick auf die Gletscher zu erhalten.

Kommentare

Schön! Und: Meiner Frau und mir geht es so ähnlich (;-))
23.09.2018 18:14 , Michael Bodenstedt
Tolles Pano. Und nochmal Skigebiete im Sommer (bzw. Herbst). Fangen die dort nicht schon in wenigen Wochen mit der Saison an? Danach sieht's aktuell wohl noch nicht aus. VG Martin
23.09.2018 19:41 , Martin Kraus
Der Worldcup beginnt am 26.10. Auf den Pisten war reger Betrieb, vor allem Bagger (siehe Bild) und Pistenraupen verteilen den unter Folien konservierten "Neuschnee" vom letzten Winter. solche Pisten kann man ebenfalls schon sehen.
23.09.2018 21:10 , Franz Kerscher
Klasse Gletscherblick, wenn´s auch ziemlich verbaute Ferner sind. In die Ötztaler möchte ich dieses Jahr auch nochmal...
24.09.2018 21:47 , Johannes Ha

Kommentar schreiben


Franz Kerscher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100