|
|
Scharegg 2570 m |
Lamkopf 2846 m |
Hochkönig 2941 m |
Gr. Bratschenkopf 2857 m |
Schoberkopf 2708 m |
Teufelskirche 2666 m |
BERCHTESGADENER ALPEN |
Hühnerkrall 2288 m |
Hoher Göll 2522 m |
Hinteres Freieck 2308 m |
Kitzstein 2037 m |
Hochkogel 2281 m |
Raucheck 2430 m |
Penkkopf 2011 m |
Werfener Hochthron 2362 m |
Hochgründeck 1827 m |
TENNENGEBIRGE |
Eiskogel 2321 m |
Bleikogel 2411 m |
Fritzerkogel 2360 m |
Hochkarfelderkopf 2219 m |
Braunedlkogel 1894 m |
Gamsfeld 2027 m |
Kleinarltal |
SALZKAMMERGUTBERGE |
Donnerkogel 2054 m |
Mandlkogel 2279 m |
Gr. Bischofsmütze 2458 m |
Steiglkogel 2204 m |
Saukarkopf 2028 m |
Schreiberwand 2637 m |
Torstein 2948 m |
Mitterspitz 2925 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
DACHSTEINGEBIRGE |
Koppenkarstein 2863 m |
Scheichenspitze 2667 m |
Sinabell 2349 m |
Warscheneck 2388 m |
Stoderzinken 2048 m |
Grimming 2351 m |
Strimskogel 2139 m |
Schober 2133 m |
Rippeteck 2126 m |
Vorderer Geißstein 2177 m |
Hinterer Geißstein 2190 m |
Höchstein 2543 m |
SCHLADMINGER TAUERN |
Hochwildstelle 2747 m |
Ennskraxen 2410 m |
Kraxenkogel 2436 m |
Bernkarkogel 2336 m |
Gr. Pleißlingkeil 2501 m |
Liebeseck 2303 m |
Permuthwand 2479 m |
Rettenwand 2356 m |
Grailkopf 2287 m |
Schlierspitze 2402 m |
Faulkogel 2654 m |
Rothorn 2522 m |
Wildkarhöhe 2511 m |
Weißeck 2711 m |
Roßfeldeck 2163 m |
Wildkarkopf 2379 m |
Silbereck 2810 m |
Weißgrubenkopf 2369 m |
Mittlerer Sonnblick 3000 m |
Hafner 3076 m |
Kölnbreinspitze 2934 m |
Kaltwandspitze 2822 m |
Nebelkareck 2535 m |
Weinschnabel 2750 m |
Glingspitze 2433 m |
Loosbühelalm 1767 m |
Gamsköpfl 2160 m |
Oberlercherspitze 3105 m |
Draugstein 2356 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Zwölferspitz 2773 m |
Keeskogel 2886 m |
HOHE TAUERN (Ankogelgruppe) |
Ankogel 3246 m |
Tischlerkarkopf 3002 m |
Tischlerspitze 3001 m |
Filzmooshörndl 2187 m |
Rotspitze 2897 m |
Gr. Schneibenstein 2143 m |
Hölltorkogel 2905 m |
Spielkogel 2201 m |
Gamskarlspitz 2832 m |
Gr. Woisgenkopf 2708 m |
Graukogel 2492 m |
Vorderer Geißlkopf 2974 m |
Kreuzkogel 2324 m |
Kreuzkogel 2686 m |
Murauer Köpfe 2913 m |
Ellmautal |
Schareck 3123 m |
Gamskarkogel 2469 m |
Frauenkogel 2423 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
HOHE TAUERN (Goldberggruppe) |
Großellmaualm 1795 m |
Hocharn 3254 m |
Ritterkopf 3006 m |
Laderdinger Gamskarspitz 2413 m |
Türchlwand 2577 m |
Racherin 3092 m |
Edlenkopf 2923 m |
Großglockner 3798 m |
Kramkogel 2454 m |
Gr. Bärenkopf 3396 m |
HOHE TAUERN (Glocknergruppe) |
Kreuzkogel 2027 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Großarltal |
Hoher Tenn 3368 m |
Bauernbrachkogel 3125 m |
Gr. Schmiedinger 2957 m |
Kleiner Schmiedinger 2739 m |
Sladinkopf 2305 m |
Bernkogel 2325 m |
Trög |
KITZBÜHELER ALPEN |
Saukarkopf 2048 m |
Schuhflicker (Arlspitze) 2214 m |
Austuhl 2151 m |
Hasseck 2119 m |
Schiedreitspitz 2094 m |
Höllwand 2287 m |
Sandkogel 2250 m |
KAISERGEBIRGE |
Heukareck 2100 m |
Birnhorn (Steinberge) 2634 m |
Kuchelhorn 2507 m |
Gr. Ochsenhorn 2511 m |
LEOGANGER STEINBERGE |
Breithorn 2504 m |
STEINERNES MEER |
Selbhorn 2655 m |
Servus liebe Panorama Freunde!
Diesmal, an diesem schönen Herbsttag, war ich im Ellmautal, dem größten Seitental des Großarltales im Salzburger Pongau unterwegs und habe meinen bereits 10. Gipfel dort bestiegen... Ausgangspunkt war der Parkplatz beim Grund Lehen (1320 m). Aufstieg nach Norden steil durch Wald vorbei an der Ellmau Heimalm zur Großellmauer Alm (1795 m). Weiter über Almböden zum Grat und einen kleinen Abstecher westwärts zur Trög, ein Hochmoor. Den Grat zurück nach Osten und auf den Gipfel wo dieses Panorama entstand... Nach einer ausgiebigen Gipfelrast Abstieg nach Süden vorbei am Roßfeldeck bis zum Roßfeldsattel (1.920 m) und hier hinunter zur Loosbühel Alm (1.767 m). Von dieser die Fahrstrasse zurück zum Parkplatz im Ellmau Grund... Ca. 900 Hm mit Gegensteigungen, 15 km, ~6,5 Std. Gesamtgehzeit Das Wetter war einfach genial, einen Fernglasblick wird es vom Gründegg sicher auch noch geben... :-) ... und wie so oft bei mir, auch eine ap-Erstbesteigung, was mich hier allerdings schon etwas verwundert ??... Liebe Grüsse Technisches: Sony Alpha 6000, Sony SEL 16-70 mm ZA, F/4, Carl Zeiss Vario-Tessar T*, 13 RAW-QF-Bilder, freihändig ums Gipfelkreuz gedreht, ISO 100, 1/125s, F/11, Brennweite: 16 mm (= 24 mm KB), Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 313° Aufnahmedatum und -zeit: 28. September 2018, 12:52 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle.de.
Gefällt
20 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
VG, Danko.
Liebe Grüsse
Gerhard
Beste Grüße,
J
Kommentar schreiben