Kein gutes Timing am Luibiskogel   72142
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hoher Riffler, 3.168 m
2 Peischlkopf, 2.913 m
3 Valluga, 2.809 m
4 Fallesinspitze, 2.769 m
5 Vorderseespitze, 2.889 m
6 Dawinkopf, 2.968 m
7 Parseierspitze, 3.036 m
8 Gatschkopf, 2.945 m
9 Schwarzwand, 2.942 m
10 Blankahorn, 2.822 m
11 Freispitze, 2.884 m
12 Trettachspitze, 2.595 m
13 Leiterspitze, 2.750 m
14 Krottenkopf, 2.656 m
15 Marchspitze, 2.609 m
16 Kreuzkarspitze, 2.587 m
17 Bretterspitze, 2.608 m
18 Große Schlenkerspitze, 2.827 m
19 Hochvogel, 2.592 m
20 Rotkopf, 2.692 m
21 Dristenkogel, 2.996 m
22 Muttekopf, 2.774 m
23 Kans, 2.980 m
24 Hintere Platteinspitze, 2.723 m
25 Namloser Wetterspitze, 2.553 m
26 Hairlacher Seekopf, 3.040 m
27 Wildgrat, 2.971 m
28 Langkarlesschneid, 3.044 m
29 Plattigkogel, 3.089 m
30 Blockkogel, 3.097 m
31 Fundusfeiler, 3.079 m
32 Thaneller, 2.341 m
33 Loreakopf, 2.471 m
34 Roter Stein, 2.366 m
35 kreuzjochspitze, 2.675 m
36 Gartnerwand, 2.377 m
37 Schimmering, 2.096 m
38 Wannig, 2.493 m
39 Weißer See
40 Hohe Seite, 2.852 m
41 Grünstein, 2.661 m
42 Westliche Griesspitze, 2.741 m
43 Zugspitze, 2.963 m
44 Hochwanner, 2.744 m
45 Hochreichkopf, 3.010 m
46 Rietzer Grieskogel, 2.884 m
47 Zwölferkogel, 2.988 m
48 Sulzkogel, 3.016 m
49 Niederthai, 1538 m
50 Gamskögele, 2.912 m
51 Zwieselbacher Rosskogel, 3.082 m
52 Rotgrubenspitze, 3.042 m
53 Gleirscher Rosskogel, 2.994 m
54 Hemerkogel, 2.759 m
55 Hemerkogel, 2.759 m
56 Strahlkogel, 3.288 m
57 Hörndle, 2985m
58 Hörndle, 2985m
59 breiter Grieskogel, 3.287 m
60 Hoher Seeblaskogel, 3.235 m
61 Lüsener Fernerkogel, 3.299 m
62 Vorderer Brunnenkogel, 3.304 m
63 Hinterer Brunnenkogel, 3.325 m
64 Gamskogel, 2815 m
65 Schrandele, 3.392 m
66 Schrankogel, 3.495 m
67 Lochkogel, 3.044 m
68 Ruderhofspitze, 3.474 m
69 Schwarz Wanter, 3.079 m
70 Östliche Schwarzenbergspitze, 3.379 m
71 Mutterberger Seespitze, 3.302 m
72 Murkarspitze, 3.170 m
73 Felderkogel, 3.071 m
74 Kuhscheibe, 3.081 m
75 Wilder Freiger, 3.418 m
76 Wilde Leck, 3.359 m
77 Wilder Pfaff, 3.456 m
78 Zuckerhütl, 3.507 m
79 Sonklarspitze, 3.457 m
80 Warenkar Seitenspitze, 3.347 m
81 Hinter Nebelkogel, 3.213 m
82 Hinter Söldenkogel, 2.975 m
83 Jochköpgl, 3.143 m
84 Schartlaskogel, 2.784 m
85 Alpler Spitze, 2.748 m
86 Kirchenkogel, 3.113 m
87 Schermerspitze, 3.116 m
88 Wurmkogel, 3.082 m
89 Hochfirst, 3.403 m
90 Wilde Geige, 3.152 m
91 Reiserkogel, 3.082 m
92 Hinterer Seelenkogel, 3.470 m
93 Hoher Breiter, 3.293 m
94 Silberschneid, 3.341 m
95 Hohe Geige, 3.093 m
96 Puitkogel, 3.343 m
97 WILDSPITZE
98 Pitztaler Urkund, 3.197 m
99 Hundstalkogel, 3.082 m
100 Hochvernagtspitze, 3.535 m
101 Bliggspitze, 3.453 m
102 Seekogel, 3.357 m
103 Rostizkogerl, 3.397 m
104 Watzespitze, 3.532 m
105 Verpeilspitze, 3.423 m
106 Schwabenkopf, 3.378 m
107 Pfroslkopf, 3.148 m
108 Rofelewand, 3.353 m
109 Gsallkopf, 3.277 m
110 Kuchenspitze, 3.148 m
111 Groß Dristkogel, 3.058 m
112 Hoher Riffler, 3.168 m

Details

Location: Am Gipfel des Luibiskogel (3112 m)      by: Michael Bodenstedt
Area: Ötztaler Alpen      Date: 21.10.2018
36 HF, 12:49 Uhr, F/6,3; 1/200 sec., 50 (75) mm
Aufstieg von Piösmes über den traumhaften Luibisboden zur Luibisscharte, anschließend von Osten zum Gipfel. Abstieg am gleichen Weg.
Meist empfiehlt es sich zwar, möglichst früh aufzubrechen, an diesem Tag hat uns aber das Wetter einen Streich gespielt: Wir hatten den Eindruck, dass rund um uns herum schönstes Wetter war, nur bei uns waren Wolken und ein kalter Wind. Kaum waren wir wieder zurück an der Luibisscharte, riss die Wolkendecke auf und es ging sich noch ein traumhafter Nachmittag mit Sonnenbad auf den Luibisböden und goldgelben Lärchen weiter unten aus. Bis auf den Schlussanstieg in die Luibisscharte schöne Tour, dort hatten wir die Wahl, entweder schneefrei links durch (sehr) bewegliches Geröll oder rechts an einer Kette entlang im Schnee zu gehen. Rauf waren wir mehr für trocken, runter mehr für schnell.
Nachdem ich gestern und heute schon "Beschriftungsschulden" getilgt habe, bitte ich für das neue Bild wieder um Geduld: Im Laufe der Woche ... (;-)

Comments

So ähnlich ging's uns auch an dem Tag in den Stubaiern;) Trotzdem schön. Mal was anderes.
2018/10/28 21:10 , Adri Schmidt
Interessanter Ausblick. Alles vorhanden.
So ist das mit dem Wetter halt. egal.

LG
ralf
2018/10/29 15:18 , Ralf Neuland
Den markanten Stitching-Fehler habe ich bereinigt ... gegebenenfalls "Aktualisieren" benutzen.
2018/10/29 17:50 , Michael Bodenstedt
... und jetzt auch mit Beschriftung ... (;-)
2018/10/29 19:32 , Michael Bodenstedt
Da ist es doch dankbar, wenn man - so wie ich häufiger derzeit - die Panos erst mit etwas Verzögerung betrachtet, dann sind sie nicht nur technisch perfekt ausgearbeitet, sondern auch schon gründlich und liebevoll beschriftet. Gefällt mir mit dem Neuschnee und den Wolken als Bild außerordentlich gut. VG Martin
2018/11/05 20:50 , Martin Kraus
Die Wolken, die Dich hier überrascht haben, siehst Du auf meinem Tambo-Panorama Richtung Osten. Sie kamen nach Westen etwa bis zum Rheintal voran. Westlich davon nur lockere Wolkenfelder. War trotzdem ein toller Bergtag. VG Peter
2018/11/09 16:45 , Peter Brandt
Schöner Rundumblick!
Habe noch ein paar Gipfel beschriftet...
2021/02/05 11:33 , Gisbert Dues

Leave a comment


Michael Bodenstedt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100