![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Chaux Ronde 2.013m |
Pointe de Cray 2.070m |
Pic Chaussy 2.351m |
Pra de Cray 2.198m |
Tete de Meilleret 1.938m |
Vanil Carre 2.195m |
Gros Perre 2.208m |
Col de la Croix 1.776m |
Pointe de Paray 2.375m |
Vanil de l'Ecri 2.375m |
Vanil Noir 2.389m |
Chatillon 2.478m |
Le Coin 2.227m |
Dent de Follirean 2.340m |
Dent de Brenleire 2.353m |
L'Argentine 2.421m |
Le Tarent 2.548m |
Le Biolet 2.293m |
Hochmatt 2.152m |
Gummfluh 2.458m |
Chörblispitz 2.102m |
Culan 2.789m |
Haute Corde 2.325m |
Tete d'Enter 2.772m |
Furggenspitz 2.296m |
Staldenhorn 2.262m |
Tour d'Anzeinde 2.169m |
Tossen 2.075m |
Bürglen 2.165m |
Gantrisch 2.175m |
Tete Ronde 3.037m |
Sex Rouge 2.971m |
Roc de la Vache 2.051m |
Les Diablerets 3.210m |
Tete de Barme 3.185m |
Pierre Qu'Abotse 2.735m |
Sanetschhorn 2.924m |
Albristhorn 2.762m |
Gsür 2.708m |
Tete de Bellalue 2.603m |
Tete a Grosjean 2.606m |
Arpelihorn 2.921m |
Arpelistock 3.035m |
Tete a Pierre Grept 2.903m |
Geltenhorn 3.065m |
Wildhorn 3.246m |
Mont Pucel 3.176m |
Le Serac 2.817m |
Wildstrubel Mittelgipfel 3.243m |
La Fava 2.612m |
Wildstrubel 3.244m |
Doldenhorn 3.638m |
Mönch 4.107 - 76km |
Jungfrau 4.158m |
Mont Gond 2.710m |
Altels 3.629m |
Balmhorn 3.699m |
Creta Besse 2.702m |
Le Pacheu 2.802m |
Mont a Cavouaire 2.613m |
Breithorn 3.785m |
Tita Naire 2.701m |
Bietschhorn 3.934m |
Tete aux Veillon 2.846m |
Hogleifa 3.278m |
Alpjuhorn 3.144m |
Mont a Perron 2.667m |
Schilthorn 3.122m |
Gärsthorn 2.964m |
Ofenhorn 3.235m - 93km |
Rhonetal |
Gorwetschgrat 2.025m |
Scherbadung 3.210m |
Helsenhorn 3.272m |
Illhorn 2.716m |
Haut de Cry 2.969m |
Wasenhorn 3.246m |
Monte Leone 3.553m |
Dreizehntenhorn 3.052m |
Schwarzhorn 3.201m |
Obwohl ich derzeit fast ausschließlich auf p-p aktiv bin und zu a-p leider wenig beitragen kann, freue ich mich stets an Euren Werken ...
Kürzlich habe ich aus dem mir überlassenen - und schon einige Male hier präsentierten - Archivmaterial meines Bergfreundes Jörg A. ein weiteres kleines Panorama aufbereitet und ich denke, dass es als Rätsel gut geeignet ist ... nach meiner Einschätzung dürfte es nicht allzu schwer sein den Gipfel, auf dem dieses aus 5 QF-Aufnahmen zusammengesetzte Panorama entstanden ist, ausfindig zu machen ... wer hat eine Idee? Nach Auflösung folgt eventuell noch ein Blick in die Gegenrichtung - einen kompletten 360°-Blick gab das Bildmaterial nicht her. Panasonic Lumix DMC-LX3 - 5 QF-Aufnahmen (.jpg) freihand Blende: f/4 - f/5 Belichtung: 1/800 - 1/1000 Brennweite: 12,8mm (65mm KB) LR6, PanoramaStudio 3 Pro, IrfanView, U. Deuschle
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Erstaunt war ich, dass dieser herrliche Prominenzberg auf a-p noch nicht präsentiert wurde. Der Grand Muveran ist, trotz einer ausgesetzten ca. 400m langen Querung durch die Südwand (I / T5), über die technisch nicht schwierige Normalroute (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit vorausgesetzt) gut erreichbar.
korrekte Zuordnung wäre zu den "Waadtländer Alpen", so für mich ein Ausläufer der Berner Alpen und definitiv nicht Walliser ...
Beschriftung fertig (10.11.2018) ...
VG, Danko.
... ein Rätsel im Rätsel - auch wenn ich eine Vermutung habe !?! Ich bin neugierig, daher lade ich in den nächsten Minuten bei einer Espresso-Pause mal schnell den Gegenblick hoch ;-) ...
Kommentar schreiben