Dieses Panorama entstand im Rahmen einer gemeinsamen Zweitagestour mit Jörg Nitz. Der Tour de Moron war mir schon ein Jahr zuvor von der Hasenmatt aufgefallen und hatte mich neugierig gemacht. Da die Sichtverhältnisse laut den Webcams auf den Gipfeln von Schwarzwald und Vogesen unsicher waren, im Jura aber besser, schlug ich vor, dorthin zu fahren. Nach der doch recht weiten Anreise, war ich froh, die letzten 20 Minuten zum Turm zu Fruß bewältien zu müssen. Wir hatten Glück mit der Sicht. An den vereisten Bäumen war zu erkennen, dass der Moron bis vor Kurzem ebenfalls im Nebel steckte. Nun guckte er heraus und auch die Alpen waren bereirts zu sehen. Es zeigte sich, dass die Nebeldecke weiter absank und die Sicht immer besser wurde. So blieben wir viele Stunden bis zum Sonnenuntergang oben. Wir wollten keine Zeit mit der Fahrt zu einem anderen Aussichtspunkt verschwenden. Richtung Vogesen und Schwarzwald hätte ich mir gern noch eine niedrigere Dunstschicht gewünscht. Aber ich will nicht meckern. Highlight war der Blick auf die Alpen. Jörg N. hat den Blick dorthin schon vor fast einem Jahr geezeigt. Nun folgt eine 360°-Variante von mir. Am zweiten Tag unserer Tour waren wir im Schwarzwald. Sämtliche Bilder dieses Tages finden sich auf p-p.net. Den Jura zähle ich zu a-p.de, da er sich in der Gebietsauswahl befindet.
32 HF-Freihandaufnahmen mit meiner G15 und 70 mm KB.
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Matthias Knapp, Martin Kraus, Werner Maurer, Niels Müller-Warmuth, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Björn Sothmann, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
VG, Danko.
Herrlich!
Kommentar schreiben