Cima de Longerin 2571 m |
Triglav 2864 m |
Jof di Montasio 2754 m |
Kanin 2587 m |
Sextner Rotwand 2965 m |
Terza Grande 2586 m |
Elfer 3092 m |
Hochbrunner Schneid 3052 m |
Monte Giralba di Sotto 2881 m |
Zwölfer 3094 m |
Punta dell'Agnello 2724 m |
Cima dei Preti 2707 m |
Monte Duranno 2666 m |
Cimon del Froppa 2932 m |
Monticello 2803 m |
Paternkofel 2746 m |
Pala di Meduce 2850 m |
Kleine Zinne 2857 m |
Antelao 3264 m |
Große Zinne 2999 m |
Toblinger Knoten 2617 m |
Westliche Zinne 2973 m |
Cima del Belpra 2917 m |
Punte Tre Sorelle 3005 m |
Sorapis 3205 m |
Monte Pelmo 3168 m |
Civetta 3220 m |
La Fradusta 2932 m |
Pala di San Martino 2984 m |
Piz Popena 3164 m |
Monte Cristallo 3220 m |
Marmolata 3342 m |
Tofana di Rozes 3225 m |
Tofana di Mezzo 3244 m |
Tofana di Dentro 3238 m |
Piz Boe 3152 m |
Piz dles Conturines 3064 m |
Langkofeleck 3081 m |
Langkofel 3181 m |
Piz de Lavarela 3055 m |
Hohe Gaisl 3146 m |
Zehner 3026 m |
Sass Rigais 3025 m |
Furchetta 3030 m |
Königsspitze 3851 m |
Ortler 3905 m |
Peitlerkofel 2875 m |
Montesella di Sennes 2787 m |
Seekofel 2810 m |
Hintere Schwärze 3628 m |
Wildspitze 3768 m |
Hochebenkofel 2905 m |
Birkenkofel 2922 m |
Zuckerhütl 3507 m |
Zuckerhütl 3507 m |
Habicht 3277 m |
Habicht 3277 m |
Grabspitze 3059 m |
Grabspitze 3059 m |
Hochfeiler 3510 m |
Haunold 2937 m |
Großer Möseler 3480 m |
Turnerkamp 3420 m |
Schwarzenstein 3368 m |
Gr0ßer Löffler 3379 m |
Schneebiger Nock 3358 m |
Wildgall 3273 m |
Hochgall 3436 m |
INNICHEN |
Sehr interessanter Blick in die Dolomiten vom Schuster.
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
dieses Durcheinander an Bergstöcken, Spitzen, tiefen Tälern, Wiesen und Hochebenen auf kleinstem Raum. So richtig verstanden hab ich deren geographische Anordung nie so recht. Andere Gebirgsgruppen sind da ordentlicher angeordnet.
Ciao, Alvise
[Zum Beispiel unter der schwarzen Linie des Grates links kommt noch eine hellgraue Linie, bevor es ins flächige Dunkelgrau geht.]
That said on a technical aspect, I have to say that the view is a really good one.
Guten Rutsch Klaus
P.S. Ich wußte nicht dass östlich von Djibouti hohe Berge aus dem Meer wachsen....(Längen- und Breitengrad vertauscht?)
Grüße
Fritz
Das Aufnahmedatum wurde wohl inzwischen auf das Jahr 2014 korrigiert. Der Südtiroler Wetterbericht zum Tag der Aufnahme: "Sonnenschein von früh bis spät."
Kommentar schreiben