![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pizzo Nero 2.904m - 185km |
Napf 1.406m |
Schafnase 2.011m |
Rossflue 2.073m |
Ritzlihorn 3.282m - 166km |
Graugrat 3.137m |
Steinlauihorn 3.162m |
Golegghorn 3.075m |
Brandlammhorn 3.107m |
Hellchöpfli 1.232m - 80km |
Hiendertelltihorn 3.179m |
Arnihaaggen 2.219m |
Bächlistock 3.247m |
Beichle 1.769m |
Chüetriftehorn 3.015m |
Hangendgletscherhorn 3.292m |
Dossen 3.144m |
Hohe Winde 1.204m |
Strick 1.947m |
Ränfenhorn 3.259m |
Wellhorn 3.192m |
Hächle 2.091m |
Rosenhorn 3.688m |
Mittelhorn 3.701m |
Wetterhorn 3.690m |
Hängst 2.091m |
Grunerhorn 3.436m |
Gärstenhorn 2.798m |
Hugihorn 3.647m |
Klein Lauteraarhorn 3.737m |
Tannhorn 2.221m |
Lauteraarhorn 4.042m |
Schreckhorn 4.078m |
Nässihorn 3.741m |
Klein Schreckhorn 3.494m |
Studerhorn 3.638m |
Großenegg 2.623m |
Tannmattchopf 1.191m |
Schnierenhorn 2.069m |
Finsteraarhorn 4.274m - 170km |
Agassizhorn 3.953m |
Chamben 1.251m |
Hornegg 1.225m |
Ochs 3.894m |
Furggegütsch 2.197m |
Hinter Fiescherhorn 4.024m |
Gross Fiescherhorn 4.049m |
Wanneflue 1.201m |
Chamm 3.866m - 172km |
Walcherhorn 3.692m - 165km |
Wysschrüzgrat 2.069m |
Eiger 3.967m |
Trugberg 3.932m |
Mönch 4.107m |
Fiescher Gabelhorn 3.876m |
Röti 1.395m |
Sphinx 3.569m |
Tschuggen 2.520m |
Dreieckhorn 3.811m |
Jungfrau 4.158m |
Weissenstein 1.287m |
Gletscherhorn 3.982m |
Aletschhorn 4.193m - 173km |
Äbeni Flue 3.961m |
Gemmenalphorn 2.061m |
Mittaghorn 3.892m |
Dilitschchopf 1.330m |
Sulegg 2.413m |
Grosshorn 3.754m |
Sigriswiler Rothorn 2.051m |
Nesthorn 3.824m |
Hohganthorn 2.777m |
Schwalmere 2.777m |
Lauterbrunner Breithorn 3.780m |
Mont Reimeux 1.302m |
Lötschentaler Breithorn 3.785m |
Chilchflue 2.833m |
Tyfelsgrat 3.624m |
Tschingelhorn 3.561m |
Hasenmatt 1.445m - 78km |
Gspaltenhorn 3.436m |
Älwe Rigg 3.381m |
Dreispitz 2.520m |
Bietschhorn 3.934m - 177km |
Stallflue 1.409m |
Morgenhorn 3.622m |
Wildi Frau 3.259m |
Wyssi Frau 3.647m |
Blüemlisalphorn 3.661m - 165km |
Oeschinenhorn 3.486m |
Fründenhorn 3.368m |
Wandflue 1.399m |
Dündenhorn 2.862m |
Doldenhorn 3.638m - 166km |
Niesen 2.362m - 146km |
Klein Doldenhorn 3.475m |
Lenzspitze 4.294m |
Nadelhorn 4.327m |
Stecknadelhorn 4.241m |
Hohberghorn 4219m |
Dom 4.545m |
Dürrenhorn 4.035m |
Täschhorn 4.491m - 210km |
Drunegalm 2.408m |
Balmhorn 3.699m - 170km |
Standhore 2.339m |
Altels 3.629m |
Tschipparällehore 2.398m |
Mäggiserehore 2.347m |
Rinderhorn 3.448m |
Solhorn 2.016m |
Chli Rinderhorn 3.003m |
Stockhorn 2.190m |
Mittlere Lohner 3.001m - 164km |
Lochmatterturm |
Vordere Lohner 3.049m |
Weisshorn 4.506m - 205km |
Grand Gendarme 4.331m |
Schalihorn 3.974m |
Tete de Milon 3.693m |
Pointe Nord de Moming 3.863m |
Männliflue 2.652m |
Hohmad 2.076m |
Pointe Sud de Moming 3.963m |
Steghorn 3.146m |
Wiriehorn 2.304m |
Zinalrothorn 4.221m - 209km |
Schwarzhorn 3.104m |
Schiterwang 2.079m |
Großstrubel 3.243m - 169km |
Gustispitz 2.074m |
Landvogtihore 2.614m |
Der seit Jahren traditionelle Ausflug am 2. Weihnachtsfeiertag ins Elsass führte mich gestern nach vielen Jahren wieder einmal auf die höchste Erhebung der Vogesen, den Grand Ballon (1.424m). Geniales Wetter mit einem riesigen Nebelmeer im Rheintal, zwischen Vogesen, Jura und dem Voralpenraum waren ein einziger Genuss, der mich bis lange nach Sonnenuntergang verweilen lies.
Der Blick durch das "Fernglas", insbesondere auf meine letzten 4000er Lauteraar- und Schreckhorn, sowie zahlreiche andere Berge, erinnerten mich an die längst vergangene Hochtourenzeit - und dies "fast" ohne Wehmut, dankbar für das einst erlebte ... Hier ein kleiner Ausschnitt (Blickwinkel etwas mehr als 21°), dafür aber voller Prominenz - maximale Entfernung das Täschhorn in 210 km! Auch wenn der Standort außerhalb der Alpen liegt, sind nur Alpengipfel zu sehen - deshalb hat für mich diese Telestudie hier durchaus ihre Berechtigung. Beschriftung und Links auf alle derzeit panoramisierten Gipfel ist nun abgeschlossen (30.12.2018). Nikon D500, Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM - aus 12 QF-Aufnahmen Aufnahmezeit: 16:32 Uhr (Sonnenuntergang 16:44 Uhr) Blende: f/6.3 Belichtung: 1/1000 ISO: 200 Brennweite: mit Crop 20% ca. 520mm KB LR 6, PTGui Pro, IrfanView, U. Deuschle |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Freut mich sehr - danke !! Bei der Brennweite ist ohnehin nix drin mit künstlerischer Ausarbeitung :-), zumindest für mich ... beide Gipfel einzeln, Lauteraarhorn 2001 (siehe kleines Portfoliobild), Schreckhorn dann 2003 ... lang lang ist's her ;-) und ach ja, der Mönch war auch noch ein 4000er im Jahr dazwischen (2002).
Seuffffzzzzz ...
Die hohen Berner lassen das leider nicht zu.
Liebe Grüsse
Gerhard
Wer auch nicht!?
Besonderen Dank auch dafür, daß Du nicht nur die Gipfel in der obersten Reihe beschriftet hast - die Orientierung in den Reihen davor fehlt mir oft.
VG Martin
Die Enzyklopädie ;-) ist mit 132 Beschriftungen bei einem Blickwinkel von 21,2° nun abgeschlossen ... interessant war für mich die manuelle Verlinkung, die das eine oder andere Werk aus dem Archiv hervorgezaubert haben ... drei persönliche Kommentare habe ich dazu um die Mittagszeit abgegeben.
Die Dankbarkeit für soviel Erlebtes und wohl auch das Aelterwerden helfen bestimmt, Vergangenes in dankbarer Erinnerung zu halten, nicht immer nach noch Grösserem streben zu müssen und getrost und zufrieden auf das Schönste zu warten, das noch kommt!
lg Fredy
Für die meisten von uns wohl unerreichbar.
VG Manfred
Leave a comment