Ein kleiner Rückblick in den Sommer 2018 von der Tour auf den Similaun. Das Panorama entstand auf der vermutlich höchsten Stelle des Marzellkamms, an der auch ein kleines provisorisches Gipfelkreuz anzutreffen ist.
26 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 35mm, f14, 1/160s, ISO100, 9.48 Uhr, 360°, PTGui Pro
Pedrotti Alberto, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Walter Huber, Martin Kraus, Werner Maurer, Uta Philipp, Danko Rihter, Arne Rönsch, Sieber Toni, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
VG Manfred
Oben am Similaun Gipfel gab es- zumindest bei uns im August - keinen durchgehenden Firngrat mehr, man geht nach der Überquerung des Gletschers stattdessen ein großes Stück über schottrigen Fels. Erst kurz vor dem Gipfel kommt nochmals ein steil abfallendes und vereistes Stück, wo man die Steigeisen wieder anziehen muss.
https://www.youtube.com/watch?v=t4Vg1lU2mq4
Die einzige Oper (glaube ich) wo man am Ende unter einer Lawine stirbt...
[ Vielleicht bei Bedingungen anders als im Panorama! ]
LG, Alberto.
Kommentar schreiben