Großer Löffler |
Schwarzenstein |
Zsigmondyspitze |
Berliner Spitze |
Hochfügen |
Großer Möseler |
Rastkogel |
Hoher Riffler |
Olperer |
Gilfert |
Kalkwand |
Lizumer Reckner |
Hirzer |
Malgrübler |
Schrankogel |
Stubaer Alpen |
Sellraintal |
Rosskogel |
Hall |
Innsbruck |
Wattens |
Weer |
Rietzer Grieskogel |
Fritzens |
Inn |
Kleiner Solstein |
Nordkette |
Haller Zunterkopf |
Gnadenwald |
Halltal |
Rosskopf |
Bettelwurf |
Zugspitze, 60km |
Vomper Loch |
Brandlspitze |
Hochnissl |
Lamsenspitze |
Gamsjoch |
Sonnjoch |
Schaufelspitze |
Schwaz |
Stanser Joch |
Seebergspitze |
Seekarspitze |
Klobenjoch |
Seekarlspitze |
Rofanspitze |
Vordere Sonnenwendjoch |
Krenspitze |
Großer Traithen |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dank der prächtigen Schneelage auch in niedrigeren Lagen können in Tirol heuer auch Hochwinterskitouren mit niedrigerem Ausgangspunkt geplant werden. Das war in vorherigen Winter öfters nicht möglich (vorsichtiges Abrutschen im Wald und viel Tragerei).
Im Unterland bot sich die Skitour von der Pirchnerast über die Proxn Alm auf das Kellerjoch an. Wir wurden dabei hinsichtlich Schneequalität und Ausblick keineswegs enttäuscht. :) Leider ein bisserl schwierig im Gegenlichtbereich... 29HF mit der 500D@1/400s, f/11.0, iso100, 50mm (80)
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG Manfred
trotz GEGENLICHT ein GUTES Resultat dein Panorama.
Ja ist Klasse wenn man Touren heuer aus dem Tal gehen kann bei der Schneelage.
LG
Ralf
@Michi, da habe ich schon wieder du kurze Phase verpasst in der man im Karwendel und der Mieiminger Ketter die steilen Südseiten abfahren konnte. Heuer auch mit perfekter Latschenüberdeckung.
@Ralf, start nicht ganz aus dem Tal, aber im Vergleich zu Lüsens schon niedrig;)
@Johannes, hatte es extra nochmal gestitcht, weil es vorher nach rechts hing. Sollte jetzt eigentlich passen dachte ich. Die Berghöhen nehmen natürlich auch stetig von links nach rechts im Bild ab. Die Nordkette hört übrigens schon beim Haller Zunterkopf auf. Also recht weit im Westen. Ist hier alles etwas verzogen.;)
Ich denke auch, das es jetzt gut ausgerichtet ist.
Kommentar schreiben