Pizol, 2.844m |
Sazmartinhorn, 2.827m |
Mürtschenstock, 2.441m |
Ringelspitz, 3.247m |
Tristelhorn, 3.114m |
Piz Sardona, 3.055m |
Piz Segnas, 3.099m |
Elmer Loch |
Tschingel Horen, 2.849m |
Laaxer Stöckli, 2.898m |
Vrenelisgärtli, 2.904m |
Ruchen, 2.901m |
Bächistock, 2.914m |
Rüchigrat, 2.657m |
Hausstock, 3.158m |
Muttenstock, 3.089m |
Hinter Selbsanft, 3.029m |
Bifertenstock, 3.419m |
Tödi, 3.613m |
Clariden, 3.267m |
Chammliberg, 3.214m |
Groß Schärhorn, 3.297m |
Groß Düssi, 3.256m |
Groß Ruchen, 3.137m |
Groß Windgällen, 3.187m |
Chli Windgällen, 2.987m |
Scopi, 3.189m |
Piz Gannaretsch, 3.040m |
Piz Nair, 3.058m |
Bristen, 3.073m |
Brunnistock, 2.952m |
Uri Rotstock, 2.929m |
Hinter Schloss, 3.133m |
Groß Spannort, 3.198m |
Fleckistock, 3.417m |
Titlis, 3.238m |
Sustenhorn, 3.502m |
Gwächtenhorn, 3.420m |
Schneestock, 3.608m |
Dammastock, 3.630m |
Diechterhorn, 3.387m |
Mährenhorn, 2.923m |
Von meiner Sonnenaufgangstour auf das Herzogenhorn im Schwarzwald habe ich auf der Schwesterseite Panorama-Photo.net bereits das ein oder andere Bild gezeigt. Um die Kollegen dort nicht überzustrapazieren habe ich eines davon auch für hier vorgesehen ;-)
Es handelt sich dabei um einen Teilausschnitt des von diesem Standort aus sichtbaren Alpenbogens. Die Serie entstand kurz vor dem Sonnenaufgang, als die wenigen Wolken in wunderschönen Farben leuchteten. 16 QF Aufnahmen mit EOS 5D Mark III á 300mm, Stativ, f8, 1/100s, ISO100
Gefällt
15 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
LG
ralf
Herzliche Grüße, Hans-Jörg
VG Manfred
lg Fredy
Kommentar schreiben