Ellhorn (GR) - Fläsch 758 m |
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
Derartige Dokumentationen wären eigentlich für pp.net gedacht.
Aber! Frei nach einem Text vo dr Münchner Freiheit. "Da musst ganz was besondres sein. Da lassens solche Leit wie di und mi erst gar net nei" - Aufnahmestandort - Höhe / Koordinate: Sargans Rheindamm 487 m – 754595 / 213506 (47.054539, 9.47356) am 22.03.2019 15:25 Uhr mit der SONY - A7 aus 16 RAW HFA 1/200 s, f/16, ISO 200, 28 mm.
Gefällt
10 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald
Hans-Jörg
Wegen weiteren Bildern auf panorama-photo.net präsentieren?
Mein Entschluss pp.net den Rücken zu kehren, ist das einzig richtige.
Gruss von Walter aus Buchs SG
Auch ich kann deine Argumentation nicht verstehen. Der Zugang ist frei, die Regeln klar und wenn nichts an Rückmeldungen daherkommt dann muss man sagen ... wen kümmert es ???
LG Christoph
Danke!
Das dachte ich auch dass der Zugang frei ist.
Nach Kommentaren eines anderen Fotografen bei einen meiner Panoramen (siehe ein Beispiel unten)
musste ich annehmen, dass dem nicht so ist.
«Herrliches Motiv bei tollem Wetter. Das Pano ist mir zu alpin für p-p, das heißt Aufnahemort und Motiv befinden sich innerhalb der Alpen, wenngleich es hier nur ein "kleiner Hügel" ist.
In dieser Beziehung gehe ich jetzt sehr kritisch vor, da auf dieser Seite in letzter Zeit scheinbar anstelle der für mich inzwischen unattraktiveren a-p-Seite mehr und mehr Alpenpanos eingestellt werden.
Alternativ müsste man dann hier alle Alpenpanos einstellen dürfen, was ich aber aufgrund der teilweise gruseligen Qualität auf der Nachbarseite ablehne.»
Mein Entschluss pp.net den Rücken zu kehren, ist das einzig richtige.
Gruss von Walter aus Buchs SG
Man soll sich von Leuten welche nicht in oder an den Alpen leben und daher diesen Lebensraun bestenfalls als seltne „Ferienunterhaltung“ kennen, nicht sagen lassen oder sagen lassen müssen wo diese anfangen oder enden.
Der Verfasser der von die zitierten Zeilen hat ja auch klar von SEINER Meinung gesprochen („Pano ist MIR zu alpin für p-p“, „was ICH aber ... ablehne) - d.h. es handelt sich um eine singuläre Äusserung ohne jeden verallgemeinernden Wert.
Beachte bitte, dass ap vor pp entstanden ist und ein „ad on” zu Seiten gedacht war, welche klar dem Hochtouren-Tourismus gewidmet sind. Das und die Nachgründung von pp zeigt auch wo die Reise gefühlt hingeht:
Gestartet als eine Foto-Homepage für Hochtourenbilder sind das nun zwei Internet-Seiten mit sehr artifizieller Trennung. Alle wichtigen Gebirge finden sich auf pp; nur nicht die Alpen - sehr komisch ....
Besser wäre eine gemeinsame Plattform aber so ist das eben einfach nicht. Wir müssen nun das Beste daraus machen und beide Plattformen bedienen.
Herzlichst Christoph
Wenigstens habe ich jetzt keinen Entscheidungsstress mehr,
wo ich meine Panoramen hochladen darf.
Der ewige Nörgler wird sich nun ein anderes Opfer suchen müssen das er drangsalieren könnte.
Gruss von Walter
Besinne Dich doch auf Dein Habitus "Urgestein"
Du bist in dieser Clique seit jeher eine prägende Kraft.
Du hast Privilegien!!!
Lass die Nörgler bellen wie die Hunde in der Wüste!
Dieses Pano hier imponiert mit der Schwenkkurve auf markante Art!
Freundschaftliche Grüsse
Walter Sch.
Beste Grüße
Klaus
Wenn ich für die Präsentation von pp.net tauglichen Bildern keine andere Plattform finde, macht das auch nichts aus. Deswegen geht die Welt nicht unter.
Gruss von Walter
Kommentar schreiben