Fernsicht mit Dusel   01394
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Wissigstock
2 Sustenhorn
3 Dammastock
4 Titlis
5 Gross Wendestock
6 Pfaffehüöt
7 Mären
8 Oberaarhorn
9 Finsteraarhorn
10 Lauteraarhorn
11 Schreckhorn
12 Mittelhorn
13 Wetterhorn
14 Grosses Fiescherhorn
15 Aletschhorn
16 Trugberg
17 Mönch
18 Eiger
19 Rottalhorn
20 Jungfrau
21 Silberhorn
22 Breithorn
23 Tschingelhorn
24 Gspaltenhorn
25 Morgenhorn
26 Wyssi Frau
27 Blümlisalphorn
28 Doldenhorn
29 Balmhorn
30 Altels
31 Schafmatt
32 Rinderhorn
33 Hächle
34 Hängst
35 Furggegütsch
36 Grossstrubel

Details

Aufnahmestandort: am Mägdeberg (620 m)      Fotografiert von: Klaus Föhl
Gebiet: Jura      Datum: 2018-12-01
Da war ich in anderer Absicht unterwegs gewesen, hatte mich auch über den Dunst in südwestlicher Richtung "gefreut" gehabt. Und dann um die Zeit des Sonnenuntergangs tauchen in einer Lücke zwischen den Hügeln tatsächlich Berge in der Ferne auf, wie im Scherenschnitt.

Und bei der Gelegenheit habe ich auch ohne es zu wissen eine Fernsicht abgestaubt. Bis zum ordentlich erkennbaren Rinderhorn sind es 177 km, bis zur weniger deutlichen Silhouette vom Grossstrubel sogar 180 km.

Ein Bild mit Teleobjektiv, 6000x4000 auf halbe Größe skaliert, geschärft und Ausschnitt 3000x500 genommen.

Gemäß udeuschle.de 23.7 Grad Blickwinkel
Blickrichtung 189.4 Grad am linken Bildrand
Länge 8.79715 Grad
Breite 47.80417 Grad

Kommentare



Klaus Föhl

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100