Mit diesem Bild will ich nicht auf Sternejagd gehen sondern die Dolomiten von ungewohnter Südseite her zeigen. Wie Manfred schon angedeutet hat, ist dieser Gipfel durch den 1. Weltkrieg bekannt. Hier errichteten die Faschisten in den 1930er Jahren unübersehbar ein monumentales Denkmal und Ossarium für die dort im Ersten Weltkrieg Gefallenen. In den drei Piaveschlachten kamen auf dem Monte Grappa und den umliegenden Bergen tausende Soldaten ums Leben. Hier ruhen 12.615 italienische und 10.295 österreichische Soldaten.
Das kleine Türmchen ( welches nicht zum Denkmal gehört )wollte ich stehen lassen, weil es von weitem als Anhaltspunkt gut erkennbar ist.
Für die Beschriftung hoffe ich auf eure Hilfe, vor allem vom Ortskundigen Andrea , danke.
Ausschnitt aus 4 QF-Aufnahmen. f/8.0 1/1250 ISO 200 26mm um 12.30h, Blickrichtung Norden bis Osten ( 500m nördlich vom Denkmal entfernt )
|
 |
Kommentare
I have added some names.
Kommentar schreiben