|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Pleite, Pech und Panne - aus dem Leben eines, der ein Panoramist werden will.
Im Jahr 2003 hatte ich noch kein gutes Programm zum Panoramabauen identifiziert, hatte aber schon begonnen, immer mal wieder Sequenzen von Bildern zu fotografieren. Etliche Lektionen, was beim Fotografieren so schiefgehen kann, hatte ich da mangels praktischer Erfahrung noch vor mir. Wie es sich gehört, habe ich das Bild mit der Wasserwaage von udeuschle.de nivelliert. Kamera Fuji MX-2700, fünf Bilder Querformat.
Gefällt
0 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Und da haben wir über den Panorama-Tod "Fahrende Lifte" noch gar nicht geredet.
Damals hatte ich den Herstellungsweg eines Panoramas noch nicht komplett durchlaufen. Vom in der Folge Gelernten wird halt das Rohmaterial rückwirkend nicht mehr.
Etwas Himmel könnte ich in der Mitte schon zaubern. Allerdings gehört die Aiguille de Chardonnet am rechten Rand schon mit dazu, und dafür bräuchte es ziemlich viel Kunsthimmel.
Beste Grüße Klaus
Kommentar schreiben