Die Königspitze, italienisch Gran Zebrù, ist eine gewaltige Berggestalt im Ortler Gebiet und ist von keiner Seite aus leicht zu besteigen.
Los ging es verhältnismäßig spät um 6 Uhr in Sulden (3:30 Uhr start in Innsbruck). Beim Einstieg in die geplante Ostrinne sind uns schon die ersten Leute wieder entgegen gekommen und wir rechneten schon mit einem geordneten Rückzug, sobald uns der Schnee zu weich erschien. Tatsächlich war unser später Start aber kein Problem und wir fanden z.T. sogar noch Pulver auf. Abfahrt wie Aufstieg und ausklingen lassen des Tages an der Schaubachhütte inklusive Übernachtung. Am nächsten Tag gings dann mal wieder auf den Ortler, diesmal über die Minnigerode;)
42HF-Bilder@500D+Canon 18-55
1/640s
f/11.0
iso100
55mm
Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Johannes Ha, Manfred Hainz, Gerrit Hohage, Walter Huber, Stephan Klemme, Martin Kraus, Niels Müller-Warmuth, Ralf Neuland, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
|
Kommentare
VG Manfred
Sorry Hans, das war recht spontan. Erst war bloß Ortler Minnigerode ausgemacht und ein Tag vorher habe ich noch einen Kollegen für den Kini gefunden;)
Ob ich die Tour nochmal mache, weiß ich nicht, sie ist genial aber leider stark überlaufen...
Liebe Grüße,
Adrian
wie ist es am ortler dann gegangen.??
LG
ralf
Herzlichst Christoph
Die Abfahrt war dann, dass steilste was ich bisher abgefahren bin und kein reiner Genuss mehr;)
@Christoph: Die Kini Tour war eigentlich deutlich anstrengender durch den Start von Sölden. Also keine Trainigstour für den nächsten Tag, aber ein gutes Programm um sicher zu gehen, dass man auch auf der Hütte genug schlaf findet;)
@Gerrit: Na, leider nix. Evtl. lässt sich etwas mit dem Crop raus holen;)
LG
Sehr schön!
Lg
Kommentar schreiben