Der Wiesensee (nahe Ebensee in Oberösterreich) ist ein Toteisloch aus der letzten Eiszeit, in dem sich jedes Jahr während der Schneeschmelze ein See bildet. Der See erreicht eine Ausdehnung von mehr als zwei Hektar und eine Tiefe von über drei Metern. So schnell der See kommt, verschwindet er schon nach wenigen Tagen wieder und an seiner Stelle tritt dann wieder die namensgebende Wiese in Erscheinung.
Aufgenommen mit Canon EOS 550D und Sigma 10mm f/2.8 Fischauge, freihändig, zusammengesetzt mit PTGui.
|
 |
Kommentare
Kommentar schreiben