Am Kesselsee (gelöstes Rätsel)   141800
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Schwarzkopf [Cima Nera], 2805 m
2 Kesselsee, 2512 m
3 Col Cornon, 2744 m
4 Östliche Latemarspitze, 2791 m, 55 km
5 Latemartürme, 2842 m

Details

Aufnahmestandort: Kesselsee (2512 m)      Fotografiert von: Manfred Hainz
Gebiet: Ötztaler Alpen      Datum: 18.06.2017
Ein abgelegener See und keine erkennbaren markanten Gipfel, das wird wohl nicht ganz leicht zu lösen sein.
Bin gespannt auf euere Vorschläge.

Der Aufstieg erfolgte mit Hilfe der Hochmuthbahn zur Bergstation,
dann weiter über den Berggasthof Mutkopf, vorbei an Pfitscher-, Kaser-, Grün- und Schiefersee.


11 HF-Bilder Raw freihand;
ca. 11:45 Uhr;
1/640 Sek;
F/9;
ISO 100
60 (90) mm
Image Data Converter/Hugin/Gimp

Kommentare

Wäre denn das Aufnahmedatum in Monat ausgedrückt nachlieferbar? 
Sonst würde ich auf den Ursprung eines grossen Flusses tippen...
03.08.2019 22:41 , Rudolf Schödl
Unter dem Geier kenne ich so einen See. Der wird es aber wohl nicht sein ...
04.08.2019 10:06 , Christoph Seger
Das Bild wurde im Juni gemacht!
04.08.2019 13:30 , Manfred Hainz
Mal raten... 
... dann ist es wohl in ca. 2000 ... 2200m Höhe gemacht, leicht nördlich der Alpenhauptkette - Berg- und Gesteinsformen deuten auf Ostschweiz, rate ich mal... Hat der kleine See ein "ü" und ein "e" benachbart? Und befindet sich 10 Minuten weiter eine Hütte?
04.08.2019 13:40 , Rudolf Schödl
Rudolf, der See liegt höher als du vermutet hast und nicht in der Schweiz.
04.08.2019 14:51 , Manfred Hainz
Ich kann auch nur mal drauf los raten und sage Großraum Vinschgau.
04.08.2019 17:05 , Günter Diez
Das ist schon mal gut geraten!
04.08.2019 20:59 , Manfred Hainz
Schalte mich mal aus dem Sommerurlaub ein: wenn mich nicht alles täuscht sieht man hinten Dolomiten, dann tippe ich mal auf Spronser Seen
Gruß Peter
05.08.2019 00:33 , Peter Brandt
Da bin ich bei Peter. Es ist wohl der Kesselsee dort?
05.08.2019 09:45 , Hermann Leikauf
Schönes Rätsel, Manfred - hatte mal den Lunghin-See adhoc in Verdacht, aber dort schaut es anders aus ;-)

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
05.08.2019 13:30 , Hans-Jörg Bäuerle
Darf ich fragen aufs grobe?:
Lumanier GR-TI Schweiz
Ich bleibe mal dabei: Lago Retico (Blenio)
05.08.2019 17:05 , Walter Schmidt
Gratuliere! 
Nachdem Günter und Peter mit ihren Vorschlägen der Sache schon sehr nahe gekommen sind, hat Hermann nun auch den genauen Standort herausgefunden.
VG Manfred
05.08.2019 19:45 , Manfred Hainz
Eine ganz tolle Leistung, meine Gratulation!
05.08.2019 22:51 , Christoph Seger
Ein traumhaft schönes Bild! Herrlich erfrischend!
Lg
07.08.2019 15:42 , Hans Diter

Kommentar schreiben


Manfred Hainz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100