Eine Nah-Ansicht des Monte Viso, 3841m, über Pian de Re, wo die Besteigung losgeht, gibt es auf dieser Seite noch nicht. Monviso hat sie verdient! "Der Berg ist der südlichst gelegene der Alpen über 3500 Meter und der höchste der Cottischen Alpen. Er überragt alle umliegenden Berge um etwa 500 Meter und ist daher weithin sichtbar." (Wikipedia)
Wirklich beeindruckend steht er über der Poebene, und an seinem Fuß entspringt der Po. Abwechslungsreich und anspruchsvoll ist die Besteigung, steile Schneefelder, Kletterstellen, Blockfelder, - aber gelbe Markierungen weisen den Weg. Das ist ganz gut so, denn es geht fast überall, nur auf der Route selbst ist der Fels nicht so brüchig wie links und rechts daneben. Auf dem Gipfel standen wir zwar über den Wolken in der Sonne, eine phantastische Stimmung, doch die Wolken verwehrten uns den Blick auf das grandiose Panorama.
Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Hans Diter, Andre Frick, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Wilfried Malz, Christian Mittermair, Niels Müller-Warmuth, Ralf Neuland, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Christoph Seger, Konrad Sus, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Erinnere mich gerne zurück an meine Unternehmung dort vor einigen Jahren.. ..damals waren mir die Quellwolken am Gipfel gnädig.
Lg
Kommentar schreiben