Die Aufnahme entstand 200HM unterhalb der Kreuzspitze auf 3250m Höhe und bietet einen traumhaften Ausblick auf einen Teil der Ötztaler-Alpen. Vom Nebel verdeckt führt der Weg von Vent ausgehend zur Martin Buschhütte und weiter zur Similaunhütte die zur Übernachtung bei Weitwanderungen ins Südtiroler Schnalstal einlädt!
Wer möchte kann von der Similaunhütte zum Tisenjoch aufsteigen, dem Fundort von Ötzi.
Pano aus 12xHF, 26mm BW, iso 200, F10, XT-20 Stativ Panokopf
Hoffe das Bild gefällt?
Grüße
Christian
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Virginia Fibs, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Franz Kerscher, M. Klüber, Karl Lerchbaum, Thomas Ludwig, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Herbert Raab, Danko Rihter, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
Der wird an exponierten Stellen bis zum Winter nicht abschmelzen.
Speziell in den nördlichen Gebieten der Ostalpen war der Schneefall teilweise so stark wie zum Beispiel im Hinteren Gosautal noch bis weit in den Mai hinein der Schnee mehrere Meter hoch lag!
Grüße
Christian
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben