Unsere erste Wanderung in Slowenien führte auf den östlichsten Gipfel der Julischen Alpen. Die Wanderung an sich war nicht besonders anspruchsvoll, viel schwieriger war es zuvor den Ausgangspunkt zu finden. Das Navi im Auto und im Smartphone versuchte uns immer wieder auf kleine Ziegenpfade zu schicken, die vielleicht mit einer Enduro-Maschine befahrbar wären, aber sicher nicht mit einem straßenzugelassenen Auto. Nach mehreren schrittweisen Annäherungen fanden wir schließlich doch noch unser Ziel.
Die Aussicht vom Debela peč ist wunderbar, da sie sowohl einen tollen Blick auf den nahen Triglav zulässt, aber auch weiter insbesondere in Richtung Karawanken und Steiner Alpen ist das Blickfeld offen. Panorama #36558 zeigt den 360° Rundumblick vom selben Gipfel. Dieses Panorama hier konzentriert sich auf die Gipfel der Julischen Alpen rund um den Triglav. Leider zog genau als wir den Gipfel erreichten die erste Wolke zum Triglav und verharrte dort den restlichen Tag.
7 QF Aufnahmen mit Nikon D5300 und Tamron 16-300mm
F/11, 1/500, ISO-280, 38mm
Hugin
|
 |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Gerade aus Slowenien gibt es ja noch nicht so viele Panoramen und ich habe aus diesem Urlaub noch ein paar. Als nächstes - wie angekündigt - noch ein (fast) 360° Panorama von gleicher Stelle.
Übrigens konnten wir von der Stelle, an der Klaus' Panorama entstanden ist, noch einen unverstellten Blick auf den Triglav. Erst am Gipfel zog dann die Wolke auf und kündigte auch das aufziehende Gewitter an, dass es später am Tag noch geben sollte.
Kommentar schreiben