Bei Traumwetter fuhr ich gestern endlich mal wieder in das schöne Zillertal. Startpunkt der Tour war der Parkplatz bei der Bärenbadalm. Von dort ging es mit dem Rad zum Speichersee Zillergründl hoch (ein Licht am Rad kann dank der Tunnel übrigens nicht schaden;-)).
Kurz nach dem Speichersee sperrte ich das Rad ab, und stieg über gute Wege zur Plauener Hütte hoch. Dort angekommen, ging es vorbei an der Zillerplattenscharte zum Gipfel.
Herrlich war es!!
Übrigens: Der komplette Aufstieg ist inzwischen schon wieder schneefrei...
Ein paar Aufnahmedetails:
RAW – Aufnahmen mit Canon Digital Photo Professional bearbeitet und in TIF – Aufnahmen umgewandelt.
Gesticht mit Hugin
Skaliert und geschärft mit Magix Foto Designer 7
Kamera: Canon Powershot G12
08-RAW-Querformataufnahmen, freihändig (ab 11:26 Uhr)
ISO – Filmempfindlichkeit: 200
Belichtungszeit: 1/2500
Blendezahl: F/ 5
Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB)
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Alvise Bonaldo, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Matthias Knapp, Martin Kraus, Christian Mittermair, Gianluca Moroni, Uta Philipp, Danko Rihter, Adri Schmidt, Frank Schuster, Christoph Seger, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Comments
Da wollte ich auch mal rauf.
Ist das für einen Gelegenheitswanderer machbar ?
@HJB: Ich denke, dass dir die Besteigung keine Probleme bereiten sollte. Würde die Tour von der Schwierigkeit her in etwa so wie den Hohen Riffler(Zillertal) einordnen (event. ein kleines bisschen schwieriger). Mit etwas Geschick lassen sich nämlich einige Felsabschnitte in den Flanken umgehen...
Lg
Auf dem Riffler war ich mal, dann weiß ich Bescheid :-)
Ich weiß :-). Kann mich nur zu gut an deine tollen Bilder von dort oben erinnern. Deshalb habe ich mir auch erlaubt den Vergleich zum Riffler anzustellen :-))
Lg
VG Manfred
Leave a comment