Beim Aufstieg zum Jägglischhorn...   01086
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Fürggli 2256m
2 Jägglischhorn 2289m
3 Casanna 2557m
4 Schwarzhorn 2670m
5 Davoser Weissflue 2843m
6 Zenjiflue 2886m
7 Stelli 2622m
8 Chistenstein 2473m
9 Aroser Rothorn 2980m
10 Matjischhorn 2461m
11 Parpaner Weisshorn 2653m
12 Parpaner Schwarzhorn 2683m
13 Hinteregg 2396m
14 Glattwang 2376m
15 Cunggel 2413m
16 Küblis
17 Ratoserstein 2474m
18 Hochwang 2532m
19 Furner Rothorn 2363m
20 Fideris
21 Pany
22 Felsberger Calanda 2696m
23 Haldensteiner Calanda 2805m
24 Piz Sardona 3056m
25 Furna
26 Zanaihorn 2821m
27 Pizol 2844m
28 Schwarze Hörner 2645m
29 Alpbbüel 2022m
30 Prodkamm 2006m
31 Vilan 2376m
32 Chrüz 2196m
33 Glegghorn 2450m
34 Falknis 2562m
35 vord. Grauspitz 2599m
36 Naafkopf 2571m
37 Sassauna 2307m
38 Tschingel 2541m
39 Hornspitz 2537m
40 Schafberg 2727m
41 Schafköpfe 2806m
42 Schesaplana 2965m
43 Seekopf 2698m
44 Kirchlispitzen 2551m
45 Schweizertor 2239m
46 St. Antönien
47 Drusenflue 2827m
48 Dri Türm 2830m
49 Chüenihorn 2412m
50 Sulzflue 2818m
51 Eggberg 2201m
52 Wiss Platte 2628m
53 Schijenflue 2625m
54 Schollberg 2570m
55 Hasenflüeli 2411m
56 Gargellner Kopfe 2559m
57 Aschariner Alp 2002m
58 Rätschenflue 2703m
59 Saaser Calanda 2554m
60 Nollen 2370m

Details

Aufnahmestandort: Höhgretji (2252 m)      Fotografiert von: Fredy Haubenschmid
Gebiet: Rätikon      Datum: 30. Aug. 2019
...über das Höhgretji bewegt man sich stets auf einem wenig begangenen und sehr aussichtsreichen Kamm, der mühelos zum höchsten Punkt emporführt.

360°-Freihandpano aus 28 HF-Aufnahmen mit f/7,1, 1/550s, 100 ISO, 64mm (KB)

Kommentare



Fredy Haubenschmid

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100