Jetzt habe ich es tatsächlich mal auf die Zugspitze geschafft und wie schon vorher vermutet war es ein Erlebnis der besonderen Art. Der Blick ist wahrlich gigantisch, wenn auch im unserem Fall die große Fernsicht ausfiel und wir knapp über dem Stratus standen, was aber auch seinen Reiz hatte. Das eigentlich beeindruckende am Gipfel ist aber der Menschenaufmarsch und die Infrastruktur;) Der kurze Weg von der Plattform zum Gipfel ist poliert. Es herscht ein gedränge wie im Kaufhaus. Tatsächlich werden an Spitztentagen hier 4000 Besucher gezählt. Wir zählten am Gipfel in diesem Fall zur Minderheit, die aus dem Tal aufgestiegen war - in unserem Fall über das Hölltal. Nach der Gipfelrast ging es den weniger frequentierten, aber längeren "Abstieg" via Jubiläumsgrat und Alpspitze zurück zum Auto. Super Tour aber auch sehr lange (bei uns 14h), wenn man sich alle Gondeln erspart.
16HF Aufnahmen freihand mit der Canon PowerShot S95@1/800s, f/8.0, iso80,6.0mm(cropfactor=4.6)
Jochen App, Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Johannes Ha, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Franz Kerscher, Stephan Klemme, Christian Mittermair, Uta Philipp, Danko Rihter, Arne Rönsch, Michi Schöberl, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Im übrigen das Bild natürlich auch - 360°er von der Zugspitze sind nicht so einfach ...
Starke Sache, beim Jubigrat hätte ich auch nicht nein gesagt...
Lg
Kommentar schreiben