Wanderung bei prächtigem Herbstwetter auf die Kremsmauer: Ausgehend vom Krems-Ursprung ging es zunächst hinauf zum Törl, einem Felsentor (1457m), und von dort aus über einen unmarkierten Steig mit etwas Kletterei auf die Törlspitze (1510m; Panorama hier zu sehen). Von dort über den Wanderweg zunächst zum Ostgipfel der Kremsmauer (1599m, auch "Pyramide" genannt; Panorama 36559) und dann wieder über einen unmarkierten Weg mit etwas Kletterei (Schwierigkeitsgrad II, aber stellenweise sehr ausgesetzt) zum höchsten Punkt der Kremsmauer (1604m; Panorama 36480).
Das Panorama auf der Törlspitze, deren Gipfel durch ein schönes, schmiedeeisenes Kreuz markiert wird, wird von der Falkenmauer (1569m) auf der einen Seite, und von der Kremsmauer (1604m) auf der anderen Seite dominiert.
Aufgenommen mit Canon EOS 550D und Sigma 10mm f/2.8 Fischauge, freihändig, zusammenesetzt mit PTGui. Sorry für die Komprimierungsartifakte - die relativ starke Komprimierung war leider notwendig, um die vorgegebene Grenze von 500kB einhalten zu können...
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Andre Frick, Manfred Hainz, Franz Kerscher, Christian Mittermair, Gianluca Moroni, Christoph Seger
|
 |
Comments
Leave a comment