![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Vogelkarspitze, 2522 m |
Hölzelstaljoch, 2012 m |
Fleischbank, 2026 m |
Wörner, 2476 m |
Schönalmjoch, 1986 m |
Zugspitze, 2963 m |
Soiernspitze, 2257 m |
Schafreiter, 2101 m |
Krottenkopf, 2086 m |
Heimgarten, 1791 m |
Demeljoch, 1923 m |
Benediktenwand, 1799 m |
Achselköpfe, 1709 m |
Retherkopf, 1926 m |
Juifen, 1988 m |
Kafell, 1906 m |
Zunterspitze, 1926 m |
Schönberg, 1620 m |
Fockenstein, 1564 m |
Auerkamp, 1607 m |
Hochplatte, 1813 m |
Hochplatte, 1587 m |
Rossstein, 1698 m |
Buchstein, 1701 m |
Hirschberg, 1668 m |
Schildenstein, 1613 m |
Risserkogel, 1825m |
Halserspitz, 1862 m |
Rotwand, 1884 m |
Großer Traithen, 1852 m |
Guffertspitze, 2194 m |
Hinterunnutz, 2007 m |
Hochunnutz, 2075 m |
Vorderunnutz, 2078 m |
Hochkönig, 2941 m |
Rofanspitze, 2259 m |
Kotalmjoch, 2157 m |
Hochiss, 2299 m |
Großvenediger, 3664 m |
Seekarspitze, 2053 m |
Reichenspitze, 3303 m |
Rauchkofel, 3251 m |
Seebergspitze, 2085 m |
Schreckenspitze, 2022 m |
Olperer, 3476 m |
Rappenspitze, 2223 m |
Lunstkopf, 2143 m |
Hochnissl, 2547 m |
Bettlerkarspitze, 2268 m |
Sonnjoch, 2457 m |
Hochglück, 2573 m |
Eiskarlspitze, 2610 m |
Montscheinspitze, 2106 m |
Grubenkarspitze, 2663 m |
Gamsjoch, 2452 m |
Nördl. Sonnenspitze, 2650 m |
Laliderer Falk, 2427 m |
Kaltwasserkarspitze, 2733 m |
Birkkarspitze, 2749 m |
Grasberg, 2020 m |
Östl. Karwendelspitze, 2536 m |
Von Achenkirch durch das Unterautal auf den Gröbner Hals und weiter über die Zunterspitze.
Vor allem am steilen Grashang der Zunterspitze leisteten die Grödel gute Dienste, speziell beim Abstieg. 147 HF-Bilder Raw mit Stativ; ca. 09:25 Uhr; 1/200 - 1/1250 Sek; F/9; ISO 100 17 (25) mm Image Data Converter/PTGui/Gimp
Gefällt
24 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG Manfred
Und herzlichen Dank für Deine konstante Präsenz auf dieser wunderbaren Seite. Sie lebt von Leuten wie Dir!
Es ist mir immer noch eine Freude, hier euere vielen wunderbaren Panoramen anzuschauen und auch selber meine Bilder hier zeigen zu dürfen.
Daniel, die Anzahl der Bilder stimmt tatsächlich. Ich habe das Panorama zweireihig aufgenommen, um auch die Tiefblicke vollständig draufzuhaben. Ausserdem habe ich noch eine Belichtungsreihe eingestellt (+0,7 EV - 0 EV - -0,7 EV), um die Belichtungsunterschiede besser in den Griff zu bekommen. Das ergibt 49 x 3 Aufnahmen.
VG Manfred
Grüße,
JE
Kommentar schreiben