Grand Tournalin 3379m |
Lago Goillet 2516m |
Punta Marguareis 2651m |
Monfandi 2820m |
Cima Argentera 3297m |
Monviso 3841m |
Torre del Gran San Pietro 3692m |
Breuil-Cervinia 2006m |
Gran Paradiso 4061m |
Grivola 3969m |
Barre des Écrins 4102m |
Pointe de la Grande Casse 3855m |
Becca de Leseney 3502m |
Mont Pourri 3779m |
Les Jumeaux 3875m |
Pic Tyndall 4239m |
Mont Rion 3487m |
Mont Blanc 4810m |
Grandes Jorasses 4208m |
Dent d'Hérens 4174m |
Grand Combin 4314m |
Aiguille Verte 4122m |
Aiguille d'Argentière 3898m |
Tête de Valpelline 3798m |
Aiguille du Chardonnet 3824m |
La Ruinette 3875m |
Aiguille du Tour 3541m |
Bouquetins 3838m |
Mont Blanc de Cheilon 3870m |
Le Pleureur 3704m |
Dent du Midi 3257m |
Aiguilles Rouges d'Arolla 3646m |
Wandfluehorn 3588m |
Grand Muveran 3051m |
Les Diablerets 3210m |
Schönbielhütte 2694m |
Dent Blanche 4357m |
Pointe de Zinal 3790m |
Wildstrubel 3244m |
Arbenhorn 3712m |
Rinderhorn 3448m |
Balmhorn 3698m |
Obergabelhorn 4064m |
Doldenhorn 3643m |
Blüemlisalphorn 3661m |
Zinalrothorn 4221m |
Weisshorn 4505m |
Jungfrau 4158m |
Mönch 4107m |
Aletschhorn 4193m |
Schreckhorn 4078m |
Finsteraarhorn 4274m |
Oberaarhorn 3631m |
Mettelhorn 3406m |
Dammastock 3630m |
Dirruhorn 4035m |
Hohbärghorn 4219m |
Nadelhorn 4327m |
Dom 4545m |
Täschhorn 4491m |
Zermatt 1616m |
Alphubel 4206m |
Rheinwaldhorn 3402m |
Oberrothorn 3414m |
Allalinhorn 4027m |
Rimpfischhorn 4199m |
Piz Bernina 4049m |
Strahlhorn 4190m |
Adamello 3554m |
Cima di Jazzi 3803m |
Gornergletscher |
Nordend 4608m |
Dufourspitze 4634m |
Zumsteinspitze 4562m |
Signalkuppe 4553m |
Parrotspitze 4432m |
Liskamm 4533m |
Breithorn 4164m |
Castor 4223m |
Klein Matterhorn 3882m |
Gobba di Rollin 3898m |
Corno Bianco 3320m |
Ligurischer Apennin |
Furgggrat 3491m |
Testa Grigia 3315m |
Mont Nery 3076m |
Becca di Vlou 3032m |
Grand Tournalin 3379m |
Der höchste Punkt am Horu ist der firngepanzerte schweizer Gipfel, den man über eine herrlich ausgesetzte Firnspur vom italienischen Gipfel erreicht. Ich lies es mir natürlich nicht nehmen die knapp hundert Meter hinüberzugehen.
Da es noch eingermaßen früh am Morgen war, konnte ich in Ruhe ein ausgiebige Gipfelpause einlegen und einige Bilder machen. Weiter bis zur Bernhardsstatue (die überraschend weit unten am eigentlichen Beginn des Hörnligrates steht) bin ich allerdings nicht gegangen - es stand schließlich noch ein langer Tag bevor, bis wir am frühen Abend wieder in Cervinia waren... Sony RX100 III mit 14mm (37mm) F11, 1/250 sek.
Gefällt
31 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
VG Manfred
Hab ich dieses Jahr auch vor...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
@Hans-Jörg: die traurige Erinnerung an den letzten APler auf dem Matterhorn ist mir ebenfalls bewusst... umso dankbarer werde ich auch für jede gelungene Tour, und hoffe zugleich dennoch viele weitere Gipfel hier präsentieren zu können!
Kommentar schreiben